Meintest du:
Hanswurstiaden28 Ergebnisse für: hanswurstiade
-
Duden | Hanswurstiade | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Hanswurstiade
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Hanswurstiade' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Streit um Berliner Ensemble: Hochhuth verliert gegen Peymann - Bühne - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/1578898.html
Der Dramatiker Rolf Hochhuth verliert vor dem Berliner Landgericht – er darf am Berliner Ensemble nicht spielen. Wäre der Streit ein Theaterstück, so bewegte er sich im Genre irgendwo zwischen Hanswurstiade und Gerichtsschwank.
-
„Asterix in Italien“: Zwei Gallier auf der Überholspur « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/literatur/5305432/Asterix-in-Italien_Zwei-Gallier-auf-der-Ueberholspur
In ihrem neuen Band ringen Asterix und Obelix um den Sieg bei einem Wagenrennen durch Italien. Die pfiffige Hanswurstiade voll politisch-kultureller Anspielungen macht dem legendären Gründerduo Goscinny-Uderzo alle Ehre.
-
meyers-1905-008-0797 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/K/meyers-1905-008-0797
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ratzfatz - Thema auf meinbezirk.at
https://www.meinbezirk.at/tag/ratzfatz
Aktuelle Nachrichten und ausführliche Berichte rund ums Thema Ratzfatz - aus Österreich und für Österreich.
-
DWDS − Eskapade − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?view=1&qu=Eskapade
DWDS – „Eskapade“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Christoph Hein zu "Das Leben der Anderen": Ein Melodram - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/donnersmarck-hein-das-leben-der-anderen-1.4300244
Warum ich meinen Namen aus dem Vorspann des Filmes „Das Leben der Anderen“ gleich nach der Premiere habe löschen lassen.
-
Duden | Streich | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Streich
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Streich' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Christoph Hein zu "Das Leben der Anderen": Ein Melodram - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/donnersmarck-hein-das-leben-der-anderen-1.4300244?fbclid=IwAR39hUy4glJmHTCLsbdkPnp2XqRmB3HxQ6qVz-Q3y9waDZHwYBcI4erH6Cs
Warum ich meinen Namen aus dem Vorspann des Filmes „Das Leben der Anderen“ gleich nach der Premiere habe löschen lassen.
-
DWDS − Persiflage − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Persiflage
DWDS – „Persiflage“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.