23 Ergebnisse für: harntrakts
-
Urogenitaltuberkulose: Ursachen und Pathologie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/urogenitaltuberkulose.html
Urogenitaltuberkulose, Tuberkulose des Harntrakts, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Therapie Urothelkarzinom des Harnleiters und Nierenbecken – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/harnleiterkarzinom_02.html
Therapie des Urothelkarzinoms des oberen Harntrakts, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Hämaturie (Blut im Urin) – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/haematurie.html
Differentialdiagnose Hämaturie und Mikrohämaturie, Ursachen für einen blutigen Urin, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Neurogene Harnblasenfunktionsstörungen und Inkontinenz: Ursachen – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/neurogene_inkontinenz.html
Ursachen der neurogenen Harnblasenfunktionsstörungen, überaktive Harnblase, Funktionsstörungen der Harnblase, neurogene Harninkontinenz, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Uroonkologie - Google Books
http://books.google.de/books?id=jBTyNpUeW1UC&pg=PA698&lpg=PA698&dq=Pneumotoxizit%C3%A4t&source=bl&ots=kgpW_KY-cj&sig=IgmYyibfpEv
Die 3., vollstAndig A1/4berarbeitete Auflage basiert auf den Grundprinzipien der "evidence based medicine." Das Werk erleichtert dem Leser die persAnliche Umsetzung durch Einteilung der Therapieoptionen in folgende optisch klar dargestellte Kategorien:…
-
Urologische Klinik und Poliklinik der Universität München (LMU) - Informationen zu HOLEP
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Urologische-Klinik-und-Poliklinik/de/HOLEP/index.html
Informationen zur Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) an der Urologischen Klinik der Universität München (LMU).
-
Urodynamik: Harnblasendruckmessung (Zystometrie) – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/urodynamik_02.html#Harnblasenkapazitaet
Grundlagen und Technik der Urodynamik (Harnblasendruckmessung), Zystometrie, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
HANDICAP-NETWORK / Inkontinenz - Die Ursachen
https://web.archive.org/web/20101125103252/http://handicap-network.de/Handicaps/inkontinenz/inkontinenza.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. med. M. Hohenfellner
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Prof-Dr-med-M-Hohenfellner.109193.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Säugetiere: Urinieren dauert bei allen Arten ähnlich lang - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/saeugetiere-urinieren-dauert-bei-allen-arten-aehnlich-lang-a-977186.html
Es gibt ein Gesetz des Pinkelns: Ob Elefant, Kuh, Ziege oder Katze - beim Urinieren sind sie alle gleich. Das Wasserlassen dauert bei allen rund 21 Sekunden, wie Forscher im Zoo Atlanta beobachtet haben.