24 Ergebnisse für: harthäuser
-
Windenergie: Größter Windpark in Baden-Württemberg geht ans Netz - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.windenergie-groesster-windpark-in-baden-wuerttemberg-geht-ans-netz.b250f5a1-7a8f-4a63-9
Baden-Württembergs größter Windpark im Harthäuser Wald ist am Wochenende in Betrieb gegangen. Die 14 Windkraftanlagen sollen nach Auskunft des Staatsministeriums etwa 92 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugen
-
Windenergie: Größter Windpark in Baden-Württemberg geht ans Netz - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.windenergie-groesster-windpark-in-baden-wuerttemberg-geht-ans-netz.b250f5a1-7a8f-4a63-9b14-2cbd96c79707.html
Baden-Württembergs größter Windpark im Harthäuser Wald ist am Wochenende in Betrieb gegangen. Die 14 Windkraftanlagen sollen nach Auskunft des Staatsministeriums etwa 92 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugen
-
Erweiterung des Windparks Harthäuser Wald – Vorlage der immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsanträge – | Plenum Light
http://qfrog.de/plenum2/erweiterung-des-windparks-harthaeuser-wald-vorlage-der-immissionsschutzrechtlichen-genehmigungsantraege/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Windenergie - mitten aus dem Wald - ZEAG Energie AG
http://www.zeag-energie.de/stromerzeugung/windkraft/harthaeuser-wald.html
Zum Herbst 2015 ist ein 14 Windenergieanlagen umfassender Windpark ans Netz gegangen, der den Strom für über 32.000 Haushalte liefert. Hier können Sie sich über das Projekt informieren.
-
Ein Koloss wächst auf 164 Meter - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/region/sonstige-Ein-Koloss-waechst-auf-164-Meter;art87698,3855591
Die Windräder im Harthäuser Wald sind Zeugnis moderner Ingenieurskunst. Das gilt aber auch für die Technik, die beim Aufbau der Giganten zum Einsatz kommt.
-
Die Hohe Strae von Krebach bis zur Autobahnauffahrt
http://www.michls.de/hohe-strasse/hs02.html
Die Hohe Strae zwischen Kocher und Jagst - Von Krebach bis zum Autobahnauffahrt Mckmhl im Harthuser Wald
-
Wasserkraft - zweites Standbein des Energiewandels - ZEAG Energie AG
http://www.zeag-energie.de/content/wasserkraft.html
Bereits seit Gründung der ZEAG stellt die Wasserkraft ein wichtiges Standbein für die Energieerzeugung. Und das wird auch in Zukunft so bleiben.
-
Die Hohe Strae zwischen Kocher und Jagst (von Emil Kost 1948)
http://hohe-strasse.michls.de/kost.html
Die Hohe Strae zwischen Kocher und Jagst - Ein jahrtausendealter berlandweg
-
Die Hohe Strae zwischen Kocher und Jagst (von Emil Kost 1948)
http://www.michls.de/hohe-strasse/kost.html
Die Hohe Strae zwischen Kocher und Jagst - Ein jahrtausendealter berlandweg
-
Bis zu 15 Windräder zwischen Kocher und Jagst - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Bis-zu-15-Windraeder-zwischen-Kocher-und-Jagst;art16305,2499898
Hardthausen - Im Harthäuser Wald zwischen Jagst und Kocher könnten in den nächsten Jahren bis zu 15 Windräder entstehen. Energiegenossenschaften, Gemeinden und die EnBW-Tochter Zeag in Heilbronn wollen sich für mehrere Projekte zusammentun.