43 Ergebnisse für: heidenturm
-
Wien Stephansdom Heidenturm Glocke 5 Churpötsch - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Rnub8_sXSKE
Einzelläuten des Churpötsch im Nördlichen Heidenturm des Wiener Stephansdomes. Der seltsame Name hat wohl irgendwas mit dem Gnadenbild Maria Pötsch zu tun. D...
-
Wien Stephansdom Heidenturm Glocke 4 Bieringerin - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3ESd2-PXCAk
Einzelläuten der Bieringerin im Nördlichen Heidenturm des Wiener Stephansdomes. Die Glocke im Ton gis´ wurde 1772 von Franz Josef Scheichl in Wien gegossen F...
-
Wien Stephansdom Heidenturm Glocke 3 Fehringerin - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=EmoqZ0E2FfU
Einzelläuten der Fehringerin im Nördlichen Heidenturm des Wiener Stephansdomes. Die Glocke im Ton fis´ wurde 1772 von Franz Josef Scheichl in Wien gegossen I...
-
Wien Stephansdom Heidenturm Glocke 1 Feuerin - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-9nugZs1F6k
Einzelläuten der Feuerin im Nördlichen Heidenturm des Wiener Stephansdomes. Die Glocke im Ton dis´ wurde 1879 von Friedrich Gössner in Wien Simmering gegosse...
-
Wien Stephansdom Heidenturm Glocke 2 Kantnerin - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=7WQSSU_Vxik
Einzelläuten der Kantnerin im Nördlichen Heidenturm des Wiener Stephansdomes. Die Glocke im Ton dis´ wurde 1772 von Franz Josef Scheichl in Wien gegossen Sie...
-
EbersmÃŒnster im ElsaÃ, die ehemalige Abteikirche mit dem 48m hohen "Heidenturm" am Chorraum, die Benediktinerabtei geht zurÃŒck auf das Jahr 870, Mai ... - Staedte-fotos.de
http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/27010/kategorie/Bauwerke~Sakrale+Bauten~Frankreich.html
EbersmÃŒnster im ElsaÃ, die ehemalige Abteikirche mit dem 48m hohen Heidenturm am Chorraum, die Benediktinerabtei geht zurÃŒck auf das Jahr 870, Mai .... Foto, 25.06.2011 1024x681 Pixel, rainer ullrich
-
Burgenseite: Kaiserburg Nürnberg
http://www.burgenseite.de/html/nuernberg.html
Bilder und Beschreibung der Kaiserburg Nürnberg
-
Baukunst Nürnberg: Romanik Burg
http://www.baukunst-nuernberg.de/epoche.php?epoche=Romanik&objekt=Burg
Architektur-Info Nürnberg: Informationen über historische und moderne Architektur in Nürnberg
-
800 Jahre alte Glocke erklingt wieder - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2827462/
Nach 75 Jahren soll das „Chorglöcklein“ im Stephansdom wieder erklingen. Die Glocke stammt aus dem Mittelalter. Zu Ostern soll sie erstmals wieder zu hören sein. Vorab gibt es hier aber schon ein „Probeläuten“ zu hören.
-
"Altes Schloss" Gießen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=%22Altes+Schloss%22+Gie%C3%9Fen
Keine Beschreibung vorhanden.