216 Ergebnisse für: heiligenbilder
-
Essl-Museum: Ein Vorläufer der Jungen Wilden « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/kunst/4695922/EsslMuseum_Ein-Vorlaeufer-der-Jungen-Wilden
Seine wilden Bilder haben die Malerei der Punk-Generation vorweggenommen, meint Peter Pongratz. In Klosterneuburg ist der Vergleich jetzt möglich.
-
Caravaggio - Auf den Spuren eines Genies - 3sat | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/3sat/caravaggio---auf-den-spuren-eines-genies/eid_280075642641960
Er war ein Mörder und zugleich das größte Malergenie seiner Zeit: Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610). Für seine Heiligenbilder saßen Bettler und Huren Modell, was seine Zeitgenossen sehr irritierte.
-
Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat
http://www.bierl-antiquariat.de/catalogsearch/result/?q=b%C3%BChlmann
Städteansichten und Landkarten aus Deutschland und aller Welt. Bücher zur Orts- und Landeskunde deutschsprachiger Länder. Wertvolle und seltene Bücher aus vielerlei Gebieten. Ausgewählte Dekorative Graphik, speziell Porträtstiche, Berufsdarstellungen und…
-
Klausen-Leopoldsdorf – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Klausen-Leopoldsdorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Syrische Christen in Arbin verlieren an Weihnachten nicht die Hoffnung - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/ausland/buergerkrieg-loeschte-gemeinde-aus-traurige-weihnachten-in-arbin-doch-syrische-christen-verlieren-nicht-die-hoffnung_id_10114589.html?fbclid=IwAR1u95oE4KCvzwEUlsdpIKaZjQHLb0a_ZvEF4uGoVTGu18s48JN9bUDDCEw:
Über Teilen der syrischen Stadt Arbin liegt eine stille Traurigkeit in diesen Weihnachtstagen. Das christliche Leben, das die Gemeinde St. Georg in Arbin einst ausfüllte, ist mit seinen Gemeindemitgliedern verschwunden. Der Krieg hat es beinahe…
-
Mafia und ihre Rituale: Von Blutzoll bis "zehn Gebote" | WEB.DE
http://web.de/magazine/wissen/mystery/mafia-rituale-blutzoll-gebote-31457228/
Blutschwüre, verbrannte Marienbilder, bedeutungsschwangere Gelöbnisse, Küsse, die mal ein Schweigegebot und mal den Tod bedeuten: Mafiosi pflegen viele bizarre Rituale. Das steckt dahinter.
-
Ausstellungszyklus "Spätmittelalter am Oberrhein" (2001 - 2002)
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/geschichte/spaetma/icoclas/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
meyers-1905-009-0072 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/K/meyers-1905-009-0072
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapelle im Hermann-Josef Altenheim in Erkelenz
http://www.limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Erkelenz/Erkelenz%20Kapelle%20Hermann-Josef%20Altenheim.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapelle im Hermann-Josef Altenheim in Erkelenz
http://www.limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Erkelenz/Erkelenz%20Kapelle%20Hermann-Jos
Keine Beschreibung vorhanden.