140 Ergebnisse für: heilpflanzengarten

  • Thumbnail
    http://www.celle-tourismus.de/celle-reisetipps/sehenswuerdigkeiten-in-celle/parks-und-gaerten/heilpflanzengarten.html

    Der Heilpflanzengarten in Celle. Unterschiedlichste Heilpflanzen in einem der größten Anlagen seiner Art in Europa.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170124085948/http://www.cafe-kraeuthaer.de/thaer/wir.php

    Herzlich willkommen im „Café KräuThaer“ & „KräuThaer Laden“ am Heilpflanzengarten in Celle. Ein ungewöhnliches Konzept und ein hoch motiviertes Team erwarten Sie.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/die-stoerrische-arnika/

    Sie tut gut, die Arnika. Weleda stellt aus ihr ein Öl her. Aber den geschäftlichen Ambitionen sind Grenzen gesetzt - sie lässt sich nicht kultivieren. Ein Besuch im Heilpflanzengarten.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-bedrohte-arten/artikel/1/die-stoerrische-arnika/?src=ST&cHash=930fc558ab&type=98

    Sie tut gut, die Arnika. Weleda stellt aus ihr ein Öl her. Aber den geschäftlichen Ambitionen sind Grenzen gesetzt - sie lässt sich nicht kultivieren. Ein Besuch im Heilpflanzengarten.

  • Thumbnail
    http://www.proplanta.de/Maps/Heilkr%E4utergarten+nach+Hildegard+von+Bingen_poi1353415443.html

    Der Hildegard-Heilkräutergarten auf dem Rochusberg präsentiert einschließlich des Obstgartens ca. 80 Heilpflanzen und Bäume, deren Heilwirkung Hildegard in ihrem Buch "Physica" beschreibt. Der von Professor Dr. Dieter Vogellehner, Freiburg, entworfene…

  • Thumbnail
    http://www.celle.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.celle.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.celle.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rudi.co.de

    JAKO-O Tür Rudi, rosa, JAKO-O Metallfüße hoch, 4 Stück, silber, JAKO-O Einlegeboden Rudi, braun, Mama! - Känguru Rudi geht verloren, Denn Neues ist geworden als Buch von Rudi Seinsche,

  • Thumbnail
    http://www.celle.city-map.de/02011500/haus-der-papiergeschichte

    Sehenswertes - In Lachendorf wird seit 1538 Papier hergestellt. Der Förderverein Lachendorfer Papiergeschichte e.V hat mehrere hundert Exponate im Haus der Papiergeschichte zusammengetragen.



Ähnliche Suchbegriffe