10 Ergebnisse für: hellensteiner
-
Wallfahrtskirche Locherboden - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=DZaCK6ofPKc
Die Kirche wurde 1896 errichtet, neugotisch; thront auf einem Felsen oberhalb von Mötz. Sie ist unter anderem über eine Hängebrücke (errichtet 1935) über den...
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1011739313
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Schools in South Tyrol – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schools_in_South_Tyrol?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Ambraser Schüttelkasten - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ThH3KknWmhA
2017 steht das Schloss ganz im Zeichen Erzherzog Ferdinands II. Die Schau richtet ihren Fokus auf ein einziges, außergewöhnliches Objekt aus dessen Kunst- un...
-
Postojna Cave Train ride [4K] - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=u3CE6hzDE0A
Postojna Cave (Postojnska jama) Cave Train ride in both directions. April 2017.
-
Category:Buildings in Brixen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Buildings_in_Brixen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Kunst
https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-tegernsee-egern-kreuth/cont/75210
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte der Skischule Rote Teufel in Kitzbühel
https://www.rote-teufel.at/ueber-uns/history.html
Zwei Skischulen aus dem Jahre 1925 schlossen sich zusammen und gründeten eine Skischule. Unter dem Namen Rote Teufe geht die Skischule in Kitzbühel in die Geschichte ein.
-
Kirchenlexikon
https://web.archive.org/web/20101027075513/http://bautz.de/bbkl/h/h_e.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Susanne Gurschler - Was man leider nur auf dem Lande findet | Quart Heft für Kultur Tirol Nr. 29/17
http://www.quart.at/bibliothek/alle_ausgaben/nr_29_17/content542
Egon Friedell, Kabarettist, Schauspieler, Kritiker, Schriftsteller, Kulturphilosoph, Hundefreund und Lebemann, verschlug es in den 1930er Jahren sommers nach Kufstein. Sein idyllisch gelegenes Landhaus wurde ihm, dem Stadtmenschen, zum Refugium. Von