13 Ergebnisse für: humanexperimenten
-
Grenzüberschreitungen benannt - Potsdam-Mittelmark - PNN
http://www.pnn.de/pm/699325/
Arthur Scheunerts Versuche an Häftlingen und seine Rolle zur NS-Zeit in der Diskussion
-
Deutsch - Japanische Kooperationen — Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
http://www.nncn.de/de/das-netzwerk/Netzwerkpartner/djkooperationen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
dgsm.de | Netzwerk 1 - Arbeitsgruppe Chronobiologie
http://www.dgsm.de/dgsm_arbeitsgruppen_netzwerk1_chronobiologie.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walther Ahrens
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/ahrenswalter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtswerkstatt Marburg e.V. - Projekte
http://www.geschichtswerkstatt-marburg.de/projekte/behrng.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: J. Hahn: Drei Karrieren im Sanitätsdienst der SS | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-2-230
Rezension zu / Review of: Hahn, Judith: : Grawitz / Genzken / Gebhardt. Drei Karrieren im Sanitätsdienst der SS
-
afrika-hamburg.de tropenmedizin
http://www.afrika-hamburg.de/tropenmedizin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krankenversorgung im KZ Ravensbrück: Tödliche Pflege - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/krankenversorgung-im-kz-ravensbrueck-toedliche-pflege/20129116.html
Der Zwang, mit der SS zu kooperieren, und der Versuch, zu helfen: Häftlinge, die im KZ-Krankenrevier eingesetzt wurden, standen vor unauflösbaren moralischen Dilemmata.
-
1927 – Die Geburt der Bioethik in Halle (Saale) durch den protestantischen Theologen Fritz Jahr (1895–1953) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4785
Internationale Wissenschaftler(innen) aus Medizin, Theologie, Philosophie sowie der Rechtswissenschaft trafen sich vom 28. bis 29. November 2012 in Halle (Saale), um auf Einladung des „Interdisziplinären Arbeitskreises für Ethik in der Medizin in Polen und…
-
Biowaffen - Angriff der Pestleichen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/biowaffen-angriff-der-pestleichen-1.625930
Die lange Geschichte der biologischen Kriegsführung. Von Wolfgang. U. Eckart, Institut für Geschichte der Medizin in Heidelberg.