8 Ergebnisse für: humorschaufel
-
Humorschaufel von Arosa geht an Divertimento | zueriost
http://web.archive.org/web/20181210063248/http://zueriost.ch/bezirk-uster/greifensee/humorschaufel-von-arosa-geht-an-divertimento/546586
Der Egger Manu Burkart darf sich neu mit der Aroser Humorschaufel brüsten.
-
Nominierte für die Arosa Humorschaufel bekannt | suedostschweiz.ch
https://www.suedostschweiz.ch/kultur/nominierte-fuer-die-arosa-humorschaufel-bekannt
Anlässlich des 23. Arosa Humor-Festival wird wiederum die Humorschaufel verliehen. Die Auszeichnung
-
26. Arosa Humorfestival - Bernhard Heusler erhält die Humorschaufel - News - SRF
https://www.srf.ch/news/panorama/26-arosa-humorfestival-bernhard-heusler-erhaelt-die-humorschaufel
Mit dem ehemaligen Präsidenten des FC Basel erhielt zum ersten Mal eine Persönlichkeit aus dem Sport die Ehrung.
-
Arosa Humorfestival | 5. bis 15. Dezember 2019
http://www.humorfestival.ch
11 Tage Schnee und Schweizer Humor-Prominenz im Schnee, das bietet der einzigartige Event in den Bündner Bergen. Bekannte Künstler und überraschende Newcomern auf der Bühne.
-
Geri Müller in Arosa mit dem «Schneemann des Jahres» ausgezeichnet | suedostschweiz.ch
https://web.archive.org/web/20170805055931/http://www.suedostschweiz.ch/kultur/geri-mueller-arosa-mit-dem-schneemann-des-jahres-
Im Beisein prominenter Gäste ist am Donnerstagnachmittag anlässlich des 23. Arosa Humor-Festival der
-
Geri Müller in Arosa mit dem «Schneemann des Jahres» ausgezeichnet | suedostschweiz.ch
https://web.archive.org/web/20170805055931/http://www.suedostschweiz.ch/kultur/geri-mueller-arosa-mit-dem-schneemann-des-jahres-ausgezeichnet
Im Beisein prominenter Gäste ist am Donnerstagnachmittag anlässlich des 23. Arosa Humor-Festival der
-
Schweiz: Keine Einbürgerung ohne Altölentsorgungskenntnisse | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/schweiz-einbuergerung-kommission-fulden-funda-yilmaz
Die Schweizerin Funda Yilmaz ist im Aargau geboren und lebt dort seit 25 Jahren. Die Einbürgerung wurde ihr verweigert. Weil sie nicht wandert. Und Müll falsch trennt.
-
Jahresrückblick 2010: Stiftung MyHandicap
http://www.myhandicap.de/5608.html
Das war also das Jahr 2010. Viel ist passiert. Doch was davon war im vergangenen Jahr für Menschen mit Behinderung wichtig? Gesetzesänderungen, sportliche und kulturelle Ereignisse, Auszeichnungen und der eine oder andere Schritt, hin zu mehr Teilhabe.…