Meintest du:
Hungertücher19 Ergebnisse für: hungermacher
-
Rohstoff-Spekulanten: Die Hungermacher - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/die-hungermacher/5442222.html
Seit Großbanken die Spekulation mit Rohstoffen als neue Gewinnquelle entdeckt haben, fließen hunderte Milliarden Dollar in Wetten auf steigende Preise. Die Folge: Weizen, Mais und Soja sind so teuer wie nie – für die ärmsten Menschen führt das zu Krankheit…
-
Studien von Foodwatch und Oxfam zu Welthunger - Wirtschaftsethiker wirft NGO schlampige Recherche vor - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/studien-von-foodwatch-und-oxfam-zu-welthunger-wirtschaftsethiker-wirft-ngo-schlampige-rech
Die Organisationen Foodwatch und Oxfam sind überzeugt: Indem die Banken die Spekulation mit Nahrung ermöglichen, treiben sie die Preise nach oben und sind somit für den Hunger in der Welt verantwortlich. Jetzt stellt sich heraus, dass dieser Vorwurf falsch…
-
-
Studien von Foodwatch und Oxfam zu Welthunger - Wirtschaftsethiker wirft NGO schlampige Recherche vor - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/studien-von-foodwatch-und-oxfam-zu-welthunger-wirtschaftsethiker-wirft-ngo-schlampige-recherche-vor-1.1449948
Die Organisationen Foodwatch und Oxfam sind überzeugt: Indem die Banken die Spekulation mit Nahrung ermöglichen, treiben sie die Preise nach oben und sind somit für den Hunger in der Welt verantwortlich. Jetzt stellt sich heraus, dass dieser Vorwurf falsch…
-
Novo - Nahrungsmittelspekulation: Regulierung ohne Substanz
https://www.novo-argumente.com/artikel/nahrungsmittelspekulation_regulierung_ohne_substanz
Nach langjährigen Kampagnen von NGOs und Politik schränkt die EU nun die Nahrungsmittelspekulation gesetzlich ein. Überzeugende wissenschaftliche Beweise für deren Schädlichkeit existieren jedoch nicht. Alexander Horn vermutet einen moralisierenden…
-
Beiträge von Harald Schumann | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/autoren/harald-schumann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1. Preis für kritischen Journalismus 2015
https://www.otto-brenner-preis.de/dokumentation/2015/preistraeger/1-preis.html
Den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis für kritischen Journalismus 2015 der Otto Brenner Stiftung erhält 2015 Ashwin Raman für „Das 13. Jahr – Der verlorene Krieg in Afghanistan“ (Die Story im Ersten, SWR/ARD, 2. März 2015).
-
Degrowth: Leben und Wirtschaften jenseits des Wachstums (Teil 1) | kontext-tv.de
http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/degrowth-leben-und-wirtschaften-jenseits-des-wachstums-teil-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten vom Mittwoch, den 25.01.2012 von Blätter für deutsche und internationale Politik | linkeseite.de
http://www.linkeseite.de/blaetter-fuer-deutsche-und-internationale-politik_2012-01-25index36.htm
Hier findest Du linke Nachrichten vom Mittwoch, den 25.01.2012 von Blätter für deutsche und internationale Politik im Termin- und Nachrichtenportal linkeseite.de
-
Streit um Filmzitat: Deutsche Bank beugt sich Protest - taz.de
http://www.taz.de/!83945/
Die Deutsche Bank verzichtet darauf, einen Film wegen eines strittigen Zitats zu verbieten. Vorausgegangen waren Proteste von Facebook-Nutzern.