15 Ergebnisse für: hungertaler
-
42 Hungertaler
https://www.dhm.de/archiv/magazine/medaillen/medaillen/42hungertaler.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: Hungertaler im Marktoberdorfer Stadtmuseum erinnern an Katastrophe - Marktoberdorf
https://www.all-in.de/marktoberdorf-und-region/c-lokales/hungertaler-im-marktoberdorfer-stadtmuseum-erinnern-an-katastrophe_a2429632
Sogenannte Hungertaler im Marktoberdorfer Stadtmuseum erinnern an die Not, unter die Menschen in der Stadt vor 200 Jahren litten. Im Frühjahr 1815 war in Indonesien der Vulkan Tambora ausgebrochen und hinterließ den tiefsten Vulkankrater der Welt.
-
Hungertaler: Um 1817, aus Augsburg oder Dinkelsbühl | Religiöse Volkskunst | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/religioese-volkskunst/schatzkammer-religioese-volkskunst
Hungertaler mit der Aufschrift "Groß ist die Not, oh Herr erbarme Dich". Auf der Rückseite steht "Erkenne, das ein Gott ist, der hilft". Im Innenleben befinden sich kleine Bilder, die in Bild und Wort die Hungersnot schildern. Wert: 300 Euro.
-
Geschichte: Hungertaler im Marktoberdorfer Stadtmuseum erinnern an Katastrophe - Marktoberdorf
https://www.all-in.de/marktoberdorf-und-region/c-lokales/hungertaler-im-marktoberdorfer-stadtmuseum-erinnern-an-katastrophe_a242
Sogenannte Hungertaler im Marktoberdorfer Stadtmuseum erinnern an die Not, unter die Menschen in der Stadt vor 200 Jahren litten. Im Frühjahr 1815 war in Indonesien der Vulkan Tambora ausgebrochen und hinterließ den tiefsten Vulkankrater der Welt.
-
Hungertaler: Um 1817, aus Augsburg oder Dinkelsbühl | Religiöse Volkskunst | Schatzkammer | Kunst + Krempel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kunst-und-krempel/schatzkammer/religioese-volkskunst/schatzkammer-religioese-volkskunst-hungertaler100.html
Hungertaler mit der Aufschrift "Groß ist die Not, oh Herr erbarme Dich". Auf der Rückseite steht "Erkenne, das ein Gott ist, der hilft". Im Innenleben befinden sich kleine Bilder, die in Bild und Wort die Hungersnot schildern. Wert: 300 Euro.
-
München seltene alte Bronzemedaille Münchner Hungertaler Leidenszeit 1939-1945 · Tilman Dohren Briefmarken & Münzen
https://www.dohren-briefmarken.com/artikel/18533/muenchen-seltene-alte-bronzemedaille-muenchner-hungertaler-leidenszeit-1939-194
Keine Beschreibung vorhanden.
-
München seltene alte Bronzemedaille Münchner Hungertaler Leidenszeit 1939-1945 · Tilman Dohren Briefmarken & Münzen
https://www.dohren-briefmarken.com/artikel/18533/muenchen-seltene-alte-bronzemedaille-muenchner-hungertaler-leidenszeit-1939-1945
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Politische Entwicklungen - MODX Revolution
http://www.kaukasusdeutsche.de/geschichte/1816-1871/politische-entwicklungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1816: Das Jahr, in dem der Sommer ganz ausfiel - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article114773903/Das-Jahr-in-dem-der-Sommer-ganz-ausfiel.html
Schnee im Juli, Überschwemmungen, Frost: Wenn wir uns jetzt fragen, ob es je Frühling wird, sollten wir 200 Jahre zurückblicken. Mit „Achtzehnhundertunderfroren“ verbinden Deutsche Hunger und Tod.