9 Ergebnisse für: hydroids
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117761281
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hydractinia echinata (Hydrozoa) - Ablaichen, Embryonalentwicklung, Metamorphose
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2080
Übersicht über weiblichen Stock und männlichen Geschlechtspolyp. Abgabe von Eiern und Spermien. Embryonalentwicklung: total-äquale und pseudospiralige Furchung. Entwicklung der Morula zur Planula. Fortbewegung der Planula. Metamorphose zum Primärpolypen…
-
Hydractinia echinata (Hydrozoa) - Ablaichen, Embryonalentwicklung, Metamorphose
https://av.tib.eu/media/9148
Übersicht über weiblichen Stock und männlichen Geschlechtspolyp. Abgabe von Eiern und Spermien. Embryonalentwicklung: total-äquale und pseudospiralige Furchung. Entwicklung der Morula zur Planula. Fortbewegung der Planula. Metamorphose zum Primärpolypen…
-
The Discordant Mussel (Musculus Discors) and the Little Black Mussel ... - Mary Ann Gilbert - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZaAsAQAAMAAJ&q=%22Musculus+niger%22&dq=%22Musculus+niger%22&hl=de&sa=X&ei=x_ZJVcS8LIWxUfqxgOgK&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Hydrozoa – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hydrozoa?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deep Sea Images Stock Library - All Images - Natural History Images
http://www.deepseaimages.com/dsilibrary/showgallery.php?cat=all&si=elysiidae
Deep Sea Images is a professional underwater and natural history photo and image stock library featuring marine related images and other imags from around the world
-
GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog - 2.1
http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=72298295X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
krebse
http://wayback.archive.org/web/20140301025255/http://www.tauchprojekt.de/fauna/krebse.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Süßwasserpolyp (Hydra): scheinbar primitiv - aber oho!
http://www.william-hogarth.de/hydraweb.html
Informationen über Bau und Funktion der Zelltypen des Süßwasserpolypen (z. B. Epithelmuskelzellen, Nesselzellen etc.) nebst zahlreichen Links zu weiteren Internetseiten über Hydra und andere Nesseltiere