48 Ergebnisse für: immunmodulatorische
-
Photopherese extrakorporale - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/photopherese-extrakorporale-3054
PUVA-Therapie der Leukozyten in einem extrakorporalen Kreislauf (Leukapherese-basierte immunmodulatorische Therapie). Direkte zytotoxische/zytostatische Wirk...
-
Rekombinante Beta-Interferone: Immunmodulatorische Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose
http://www.aerzteblatt.de/archiv/3886/Rekombinante-Beta-Interferone-Immunmodulatorische-Therapie-der-schubfoermigen-
Die immunmodulatorische Therapie der schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Erkenntnisse zur Pathogenese dieser chronisch-entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems zunehmend an Bedeutung. In...
-
Rekombinante Beta-Interferone: Immunmodulatorische Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=3886
Die immunmodulatorische Therapie der schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Erkenntnisse zur Pathogenese dieser chronisch-entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems zunehmend an Bedeutung. In...
-
Erster Histon-Deacetylase-Hemmer in EU zugelassen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=59715
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sepsis und MODS - Google Books
https://books.google.de/books?id=830YBNSpwvMC&pg=PA4#v=onepage
Für die erfolgreiche Behandlung der Sepsis und des MODS ist die optimale Therapiestrategie entscheidend! Komplett fachlich und didaktisch überarbeitet erscheint die 4. Auflage unter dem Motto: wissenschaftlich fundiert und in der Praxis bewährt: Klinische…
-
AWMF online - S1-Leitlinie Ophthalmologie: Neuritis nervi optici
http://wayback.archive.org/web/20101027105213/http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/045-010.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Drug Safety Mail 2018-25
https://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/DSM/Archiv/2018-25.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüner Tee gegen Multiple Sklerose
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/gruner-tee-gegen-multiple-sklerose-3073.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassisch konditionierte Effekte auf die Lymphozytenzirkulation und Zytokinsynthese beim Menschen
http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DocumentServlet?id=11257
Keine Beschreibung vorhanden.