9 Ergebnisse für: indicators_
-
GESIS:EUSI
http://wayback.archive.org/web/20131521193400/http://www.gesis.org/unser-angebot/daten-analysieren/soziale-indikatoren/eusi/
GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
-
Prof. Dr. Felix Müller — Deutsch
http://www.ecosystem-management.uni-kiel.de/mitarbeiter/fmueller?set_language=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiwiwiki.net:Länderdossier Wettbewerbsfähigkeit 2008 – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Wiwiwiki.net:L%C3%A4nderdossier_Wettbewerbsf%C3%A4higkeit_2008
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Es ist fraglich, ob die Mittelklassen der Entwicklungsländer Fortschritt vorantreiben | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
https://www.dandc.eu/de/article/es-ist-fraglich-ob-die-mittelklassen-der-entwicklungslaender-fortschritt-vorantreiben
Die Mittelklassen gelten als neue Hoffnungsträger in der entwicklungspolitischen Diskussion. Ob sie tatsächlich Fortschritt vorantreiben, darf bezweifelt werden. Wer der Mittelschicht oder Mittelklasse angehört, ist außerdem schwer zu definieren.
-
Die Migrationspolitik der EU in Afrika braucht einen Richtungswechsel | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/publication/die-migrationspolitik-der-eu-in-afrika-braucht-einen-richtungswechsel
Entgegen der weitverbreiteten Annahme eines „Exodus“ aus Afrika bleibt die Mehrheit der afrikanischen Flüchtlinge und Migranten bislang auf ihrem Heimatkontinent. Doch in Zukunft wird der Migrationsdruck aufgrund des großen Bevölkerungswachstums steigen.…
-
Konjunktur – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konjunktur#Rezession_(Abschwung)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Agenda 2030: Weniger als das Nötigste | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/publikation/die-agenda-2030-weniger-als-das-noetigste
Die Agenda 2030 und die dort festgehaltenen Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDG) sind der internationale Fortschrittsfahrplan für die kommende Zeit. Bis zum Jahr 2030 soll sich „das Leben aller Menschen grundlegend…
-
Prof. Jürgen Kreyling - Fakultät - Universität Greifswald
https://botanik.uni-greifswald.de/experimentelle-pflanzenoekologie/mitarbeitende/prof-juergen-kreyling/
Universität Greifswald
-
Umstrittene Freihandelsabkommen mit der EU: Afrika unter (Handels-)Druck | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/publikation/umstrittene-freihandelsabkommen-mit-der-eu-afrika-unter-handels-druck
In der mitunter emotional aufgeheizten und mit harten Bandagen geführten Debatte um die Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und fünf Ländergruppen Subsahara-Afrikas (SSA) bleiben die Auswirkungen einer wechselseitigen Handelsöffnung…