219 Ergebnisse für: infrarotstrahlung
-
Hautalterung durch Infrarotstrahlung?
http://www.medizinauskunft.de/artikel/wohlfuehlen/schoensein/04_05_hautalterung.php
Infrarotstrahlung kann ähnlich wie ultraviolette Strahlung zu einer beschleunigten Hautalterung und zur Krebsentstehung führen. Die meiste Infrarotstrahlung kommt von der Sonne.
-
Themenbereiche Versuche | LEIFI Physik
https://www.leifiphysik.de/themenbereiche/elektromagnetisches-spektrum/lb/elektromagnetisches-spektrum-drehkristallmethode-von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buntbarsche sehen Infrarot — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/264-2012
Biologen der Universität Bonn haben entdeckt, dass Buntbarsche auch im nahen Infrarotbereich sehen können - bislang hielten Wissenschaftler dies für ausgeschlossen. Das Infrarotsehen hilft den Fischen offenbar, in flachen afrikanischen Flüssen zu jagen.…
-
OPUS 4 | Wassergefiltertes Infrarot A in Chirurgie, Dermatologie, Sportmedizin und weiteren Bereichen
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/24171
Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) stellt eine spezielle Form der Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) im Bereich von 780–1400 nm dar, die aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit in der Medizin zur Prävention und Therapie verwendet wird. wIRA entspricht…
-
Sind alle Wärmespeicher asbesthaltig?
https://www.aeg-haustechnik.de/de/home/service/haeufige-fragen/sind-alle-waermespeicher-asbesthaltig-.html
Häufige Fragen und Antworten zu Wärmespeichern von AEG Haustechnik | FAQ
-
Gasanalyse | Sensorik Wissen von InfraTec
https://www.infratec.de/sensorik/service-support/glossar/gasanalyse/
Wissenswerte Informationen zur Gasanalyse in der Infrarot-Sensorik sowie pyroelektrischen Infrarot-Detektoren zur Analyse von Gasen
-
Gasanalyse | Sensorik Wissen von InfraTec
http://www.infratec.de/de/sensorik/sensorik-wissen/sensorik-keywords/gasanalyse.html
Wissenswerte Informationen zur Gasanalyse in der Infrarot-Sensorik sowie pyroelektrischen Infrarot-Detektoren zur Analyse von Gasen
-
BMU - Pilotprojekte: Fördernehmer: Sauter GmbH in Überlingen / Baden-Württemberg Vorhaben: Einführung eines neuartigen Pulverbeschichtungsverfahrens für temperatursensible Holzwerkstoffe und Kunststoffe
http://wayback.archive.org/web/20071009023445/http://www.bmu.de/foerderprogramme/doc/2352.php
Bundesumweltministerium - Vorhaben: Einführung eines neuartigen Pulverbeschichtungsverfahrens für temperatursensible Holzwerkstoffe und Kunststoffe
-
"Wassergefiltertes Infrarot A" - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=%22Wassergefiltertes+Infrarot+A%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OPUS 4 | Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) in Chirurgie und Dermatologie
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/22797
Wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) stellt eine spezielle Form der Infrarotstrahlung im Bereich von 780–1400 nm dar, die aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit in der Medizin zur Prävention und Therapie verwendet wird. wIRA steigert Temperatur,…