50 Ergebnisse für: interagierten
-
Die musikalische Moderne an den Staatsopern von Berlin und Wien 1945–1989 - Paradigmen nationaler Kulturidentitäten im Kalten Krieg | Michael Kraus | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783476043528
Wie Politik und Kultur in der DDR und Österreich während des Kalten Kriegs in Oper und Ballett interagierten, ist durch dieses Buch, basierend auf der Aufarbeitung bisher unbekannten Archivmaterials, erstmals detailliert…
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Veranstaltungen | Details zur Veranstaltun..
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=66&PHPSESSID=e0fd0sctu3csnh06u9gnorjqh1&cms_veranstaltung_id=680
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die musikalische Moderne an den Staatsopern von Berlin und Wien 1945–1989 ... - Michael Kraus - Google Books
https://books.google.de/books?id=xtgoDwAAQBAJ&pg=PA385&dq=Ang%C3%A9lique#v=onepage
Wie Politik und Kultur in der DDR und Österreich während des Kalten Kriegs in Oper und Ballett interagierten, ist durch dieses Buch, basierend auf der Aufarbeitung bisher unbekannten Archivmaterials, erstmals detailliert nachvollziehbar. Die Staatsopern…
-
OEPC.at - SOCHI 2014  Die Geschichte der Maskottchen ÂRay of Light und ÂSnowflakeÂ.
https://web.archive.org/web/20140304175139/http://www.oepc.at/SOCHI2014DieGeschichtederMaskottchenRayofLightundSnowflakeQQid-480-83.html
Website des Ãsterreichisches Paralympisches Committees
-
OEPC.at - SOCHI 2014 â Die Geschichte der Maskottchen âRay of Lightâ und âSnowflakeâ.
https://web.archive.org/web/20140304175139/http://www.oepc.at/SOCHI2014DieGeschichtederMaskottchenRayofLightundSnowflakeQQid-480
Website des Ãsterreichisches Paralympisches Committees
-
Coucou Bazar | Fondation Beyeler
https://web.archive.org/web/20160521080709/http://www.fondationbeyeler.ch/ausstellungen/jean-dubuffet/einleitung/coucou-bazar
Fondation Beyeler, Riehen bei Basel. Sammlung für Kunst der Klassischen Moderne im Museumsbau von Renzo Piano. Wechselnde Sonderaussellungen
-
Baumann, Anette, Prof. Dr. — FB04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb04/institute/geschichte/fruehe_neuzeit/personen/baumann-anette
28192 | forschungsstelle@reichskammergericht.de | Professorin
-
Wie Religionen die Identität prägen « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/science/4657064/Wie-Religionen-die-Identitaet-praegen
Geschichte. Mittelalterforscher der Uni Wien erkunden, wie die Weltreligionen Christentum, Buddhismus und Islam die Bildung von Gemeinschaften beeinflusst haben.
-
Brasilien gegen Deutschland: Ein Spiel der Superlative - Fußball - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.brasilien-gegen-deutschland-ein-spiel-der-superlative.390ce03a-0323-4953-a100-bc4ff21fffd8.html
Der Einzug der deutschen Nationalelf ins Endspiel der Fußball-WM war in vielerlei Hinsicht historisch: es ist nicht nur der bislang höchste Sieg in einem Semifinale - der 7:1-Kantersieg gegen das WM-Gastgeberteam hat noch weitere Rekorde gebrochen.
-
Brasilien gegen Deutschland: Ein Spiel der Superlative - Fußball - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.brasilien-gegen-deutschland-ein-spiel-der-superlative.390ce03a-0323-4953-a100-bc4ff21ff
Der Einzug der deutschen Nationalelf ins Endspiel der Fußball-WM war in vielerlei Hinsicht historisch: es ist nicht nur der bislang höchste Sieg in einem Semifinale - der 7:1-Kantersieg gegen das WM-Gastgeberteam hat noch weitere Rekorde gebrochen.