6 Ergebnisse für: internetlegende
-
uboot.com will wieder auftauchen | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/uboot-com-will-wieder-auftauchen;art15,686610
WIEN. Der Welser Daniel Mattes, der mit dem Verkauf des Internet-Telefondienstes Jajah zum Millionär wurde, steigt bei der österreichischen Internetlegende uboot.com ein und will deren Tauchstation beenden.
-
Forgotten Days of the Internet / Spiegel Online schickt die berühmteste Kaffeemaschine der Welt in Rente | GQ
https://www.wired.de/collection/latest/trojan-room-coffee-cam-die-erste-kaffeemaschine-im-internet-things
Im Sommer tritt sie ihre letzte Reise ins Museum an und beendet damit eine beeindruckende Karriere als Internetlegende. Seit 1991 übertrug die erste Webcam der Welt und lieferte damit de facto den ersten Livestream der Geschichte.
-
Forgotten Days of the Internet / Spiegel Online schickt die berühmteste Kaffeemaschine der Welt in Rente | GQ
https://www.wired.de/collection/life/trojan-room-coffee-cam-die-erste-kaffeemaschine-im-internet-things
Im Sommer tritt sie ihre letzte Reise ins Museum an und beendet damit eine beeindruckende Karriere als Internetlegende. Seit 1991 übertrug die erste Webcam der Welt und lieferte damit de facto den ersten Livestream der Geschichte.
-
www.BuntesWeb.de - Information und Unterhaltung
http://www.buntesweb.de
Buntesweb.de - Infotainment-Portal mit unterhaltsamen und informativen Artikeln. Themensammlung aus dem Lebensalltag mit Erfahrungsberichten, Rezensionen, Einkaufstipps, Kalender. Außerdem Wissenswertes aus Technik, Wissenschaft, Spiel und Sport. Webdesign…
-
Mister Wong sucht neuen Betreiber | Mister Wong-Blog
https://web.archive.org/web/20120113140204/http://blog.mister-wong.de/mister-wong-sucht-neuen-betreiber/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Suizid-Challenge" Blue Whale: Was dahinter steckt und wie Eltern dagegen kämpfen - VICE
https://motherboard.vice.com/de/article/zme5qa/suizid-challenge-blue-whale-was-dahinter-steckt-und-wie-eltern-dagegen-kampfen
"Wir hätten auch anders dagegen vorgehen können – aber wir wollten keine Verbrecher werden wie die Betreiber der Todesgruppen"