188 Ergebnisse für: internieren
-
Schill-Partei will kranke Zuwanderer "internieren" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article605590/Schill-Partei-will-kranke-Zuwanderer-internieren.html
Eingangs-Untersuchung an der Grenze? "Aids kommt nicht nur aus Afrika zu uns"
-
Zeitgeschichte: 43.035 Tote: Dier schreckliche Bilanz der Speziallager nach 1945 - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article708993/43-035-Tote-Dier-schreckliche-Bilanz-der-Speziallager-nach-1945.html
Die Sowjetunion nutzte etliche Lager in Ostdeutschland, um nach dem Krieg neue Gefangene zu internieren. Am heutigen Dienstag erhält das Berliner "Haus am Checkpoint Charlie" die Liste mit den Namen jener, die in den Speziallagern der SBZ und DDR starben.
-
Sebastian Kurz: Österreichs Außenminister legt sich mit Türkei an | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/sebastian-kurz--oesterreichs-aussenminister-legt-sich-mit-tuerkei-an-7006012.html
Sebastian Kurz: ist erst 29 Jahre alt und fordert offen den Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit Ankara: Österreichs Außenminister macht mit klaren ...
-
Einführung Vortragsnotiz des Unterstaatssekretärs des Auswärtigen Amtes Martin Luther zum Empfang des bulgarischen Außenministers Popoff durch den Reichsaußenminister am 24. November 1941 [Rolle des Auswärtigen Amtes im Holocaust], 30. Dezember 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0102_lut&object=context&st=&l=de
Nach der militärischen Besetzung großer Teile des Kontinents und der Radikalisierung der antijüdischen deutschen Politik hin zum Völkermord zeigten sich auch die deutschen Diplomaten äußerst effizient darin, die Juden zu erfassen, zu enteignen und zu…
-
Volltext Vortragsnotiz des Unterstaatssekretärs des Auswärtigen Amtes Martin Luther zum Empfang des bulgarischen Außenministers Popoff durch den Reichsaußenminister am 24. November 1941 [Rolle des Auswärtigen Amtes im Holocaust], 30. Dezember 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0102_lut&object=translation&st=&l=de
Nach der militärischen Besetzung großer Teile des Kontinents und der Radikalisierung der antijüdischen deutschen Politik hin zum Völkermord zeigten sich auch die deutschen Diplomaten äußerst effizient darin, die Juden zu erfassen, zu enteignen und zu…
-
Zusammenfassung Vortragsnotiz des Unterstaatssekretärs des Auswärtigen Amtes Martin Luther zum Empfang des bulgarischen Außenministers Popoff durch den Reichsaußenminister am 24. November 1941 [Rolle des Auswärtigen Amtes im Holocaust], 30. Dezember 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0102_lut&l=de
Nach der militärischen Besetzung großer Teile des Kontinents und der Radikalisierung der antijüdischen deutschen Politik hin zum Völkermord zeigten sich auch die deutschen Diplomaten äußerst effizient darin, die Juden zu erfassen, zu enteignen und zu…
-
Internierungen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8704.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
"Das Boot" wird fortgesetzt: 25-Millionen-Euro-Projekt von Sky und Bavaria - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/fernsehserie-das-boot-wird-fortgesetzt-a-1099280.html
Eine der besten deutschen Serien wird fortgesetzt: "Das Boot" soll 2018 mit acht neuen Folgen zurück ins TV kommen. Vorlage sind erneut die Bücher von Lothar-Günther Buchheim.
-
Tourismus: Kreuzfahrt-Passagierzahlen so hoch wie nie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/kreuzfahrten-rekordzahlen-bei-passagierzahlen-a-1197143.html
Mit dem Schiff von Hafen zu Hafen: Mehr als zwei Millionen Deutsche buchten vergangenes Jahr eine Kreuzfahrt. Naturschützer sind empört.
-
Ex-Staatschef Jaruzelski soll wegen Kriegsrechts degradiert werden - WELT
https://www.welt.de/politik/article716769/Ex-Staatschef-Jaruzelski-soll-wegen-Kriegsrechts-degradiert-werden.html
Der ehemalige polnische Staatspräsident General Wojciech Jaruzelski (83) soll degradiert werden. Er hatte im Dezember 1981 das Kriegsrecht über Polen verhängt und so die Bürgerrechte drastisch eingeschränkt. Nun soll er dafür seinen militärischen Rang…