50 Ergebnisse für: interventionsformen
-
Familientherapie bei Kindern und Jugendlichen: In der Praxis zu wenig genutzt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=33650
Familienorientierte Interventionsformen sind besonders bei ausagierenden Syndromen geeignet. In der Effektivitäts-Forschung besteht Nachholbedarf. Viel zu selten würden familien- und umfeldorientierte Verfahren in der Praxis genutzt, obwohl die...
-
Interventionsformen: Wie der Moderator den Gruppenprozess steuern kann
http://www.umsetzungsberatung.de/methoden/interventionsformen.php
Aufgabe des Moderators ist es, den Ablauf eines Workshops oder eines Meetings zu steuern. Das umfasst nicht nur die inhaltliche und zeitliche Struktur, sondern auch den Gruppenprozess. Hier finden Sie zwölf Interventionsformen, die Ihnen dabei helfen.
-
Initiative Soziokultur - Google Books
http://books.google.de/books?id=PdUnU3CG8hUC&pg=PA21
Das Buch versammelt Beiträge zu Chancen, Potenzialen und Grenzen von Soziokultur bzw. von soziokultureller Arbeit in der aktuellen gesellschaftlichen Situation. Aus Sicht verschiedener Disziplinen werden im ersten Teil Fragen nach dem Wirken künstlerischer…
-
Supervision Ludwig Pongratz, Aachen - Profil
http://www.supervision-ludwig-pongratz.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grund- und Menschenrechte verteidigen! | grundrechtekomitee
http://www.grundrechtekomitee.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grund- und Menschenrechte verteidigen! | grundrechtekomitee
http://www.grundrechtekomitee.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grund- und Menschenrechte verteidigen! | grundrechtekomitee
http://www.grundrechtekomitee.de/index.php?typ=Start
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinder- und Jugendhilfe vor und nach dem Systemwechsel | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47322/kinder-und-jugendhilfe?p=all
Kinder- und Jugendhilfe galt in der DDR als "Schönheitsfehler des Sozialismus". Im Vordergrund standen daher korrigierende Einflussnahme und Umerziehung zur sozialistischen Persönlichkeit.
-
Mitarbeiter_innen - Profil
http://www.ehs-dresden.de/index.php?id=606&username=brandes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturhinweise und Rezensionen
http://www.umsetzungsberatung.de/service/read.php?nr=75
Literaturhinweise und Rezensionen aus den Themenfeldern Change Management, Unternehmenskultur, Kulturveränderung, Turnaround, Sanierung, Restrukturierung, Fusion, Ãbernahme, Post-Merger-Integration.