58 Ergebnisse für: inzestverbot
-
Rezension zu: K. Ubl: Inzestverbot und Gesetzgebung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-13292
Rezension zu / Review of: Ubl, Karl: : Inzestverbot und Gesetzgebung. Die Konstruktion eines Verbrechens (300–1100)
-
Nach Urteil: Ströbele provoziert mit Inzest-Legalisierung - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article106179526/Stroebele-provoziert-mit-Inzest-Legalisierung.html
Unionspolitiker sind empört: Die Forderung des Grünen-Politikers Hans-Christian Ströbele, das Inzestverbot aufzuheben, sei ein "tabu". Ströbele hatte mit der sexuellen Selbstbestimmung argumentiert.
-
Verbotene Liebe | Deutschland | DW | 25.09.2014
https://www.dw.com/de/verbotene-liebe/a-17955317
In Deutschland steht Sex zwischen Geschwistern unter Strafe. Der Ethikrat plädiert nun dafür, das Inzestverbot abzuschaffen. Damit geht die Diskussion um eines der letzten gesellschaftlichen Tabus erst richtig los.
-
Sexuelle Vielfalt akzeptieren: Was geht, wenn alles geht - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/sexuelle-vielfalt-akzeptieren-was-geht-wenn-alles-geht/9321234.html
Soll in Schulen stärker für mehr Toleranz in Liebes- und Lebensfragen geworben werden? Entsprechende Pläne der baden-württembergischen Landesregierung haben eine kontroverse Debatte entfacht. Unproblematisch sind sie wirklich nicht.
-
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen – Inzestverbot überholt
https://web.archive.org/web/20120414174144/http://www.gruene-bundestag.de/cms/presse/dok/407/407924.inzestverbot_ueberholt.html
Rechtspolitik allgemein, Jerzy Montag, Inzest, Menschenrechte -
-
Inzest-Urteil in Straßburg - Warum das Inzestverbot widersinnig ist - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/inzest-urteil-in-strassburg-warum-das-inzestverbot-widersinnig-ist-1.1331288
Mit der Billigung des deutschen Inzestverbots hat der europäische Gerichtshof für Menschenrechte nicht gerade eine Ruhmestat vollbracht. Die Entscheidung hilft niemandem, weder Befürwortern, noch Gegnern, schon gar nicht den Klägern. Nun liegt es an der…
-
Inzest: Verherrlicht, romantisiert, geächtet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/inzest-verherrlicht-romantisiert-geaechtet-a-540723.html
Inzest gilt als universales Tabu. Historisch gesehen war Geschwisterliebe jedoch in vielen Kulturen sogar ein Privileg der Herrscherhäuser. Unser heutiges Inzestverbot geht zurück auf das Alte Testament - und wurde im Zuge der Aufklärung in vielen Staaten…
-
K. Ubl, Inzestverbot und Gesetzgebung (John Moorhead)
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2010-3/MA/ubl_moorhead
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EGMR zur deutschen Inzest-Strafbarkeit: Verbotene Liebe bleibt verboten
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/egmr-inzestverbot-geschwister-sexuelle-selbstbestimmung
Ein heute 37-Jähriger ging bis in die letzte Instanz, um für die Liebe zu seiner Schwester nicht bestraft zu werden. Aber auch in Straßburg unterlag der Leipziger mit dem Versuch, die deutsche Inzeststrafbarkeit für europarechtswidrig erklären zu lassen:…
-
Bundesparteitag 2010.2/Antragskommission/Anträge 2010.2/2010-11-05 - LiquidFeedback - Abschaffung des Paragraphen § 173 Beischlaf zwischen Verwandten – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2010.2/Antragskommission/Antr%C3%A4ge_2010.2/2010-11-05_-_LiquidFeedback_-_Abschaff
Keine Beschreibung vorhanden.