16 Ergebnisse für: jabor
-
O circo - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=DYJwiuQbOB0
Trecho do documentário "O circo" de Arnaldo Jabor. Esse vídeo está presente na midiateca do Itaú Cultural.
-
Archiv der Bundesregierung | Archiv von bundesregierung.de | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Katar, Scheich Hamad bin Jassim bin Jabor Al-Thani
https://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Pressemitteilungen/BPA/2013/04/2013-04-12-mp-katar-breg.html
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Jaluit)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Jaluit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geister | Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.jonathanstroud-bartimaeus.wikia.com/wiki/Geister
Geister, auch Dämonen, sind Wesenheiten, deren Heimat der Andere Ort ist. Sie haben keinen festen Körper, sondern bestehen aus reiner Substanz. Zauberer beschwören Geister, um sich ihrer Macht über die Magie zu bedienen. Man kann sie auch als Dämonen…
-
Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.jonathanstroud-bartimaeus.wikia.com/wiki/Jonathan_Stroud's_Bartim%C3%A4us_Wiki
Willkommen im Jonathan Stroud's Bartimäus Wiki! Dieses Wiki ist eine öffentliche Webseite über die drei Bücher der Bartimäus-Trilogie von Jonathan Stroud, die jeder bearbeiten kann! Das Wiki wurde von Alisio Star am 9. Mai 2010 gegründet. Hier gibt es…
-
Weltmeisterschaften (Herren - Teil 1)
http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/r/rudern/hst/69.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geldwäscheskandal: Diese Personen stehen in den „Panama Papers“ - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article153962402/Diese-Namen-stehen-in-den-Panama-Papers.html
Politiker, Sportler und Prominente sollen ihr Geld in den Briefkastenfirmen versteckt haben. Selbst Präsidenten stehen auf der Namensliste. Ihre Reaktionen sind bezeichnend.
-
Deutsche Bank: Scheich von Katar kauft Aktien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bank-scheich-von-katar-kauft-aktien-a-970111.html
Die Deutsche Bank will acht Milliarden Euro bei Investoren einsammeln, um sich gegen Krisen zu wappnen. Ein Großteil des Geldes soll vom Herrscherhaus des Emirats Katar kommen. Ein Scheich würde damit zum größten Aktionär des Geldkonzerns werden.
-
-
Katar an vielen Firmen beteiligt: Kleines, reiches Land - als Investor gefragt - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kleines-reiches-Land-als-Investor-gefragt-article19876531.html
Die neuen Spannungen auf der Arabischen Halbinsel sorgen die deutsche Wirtschaft bislang wenig. zu klein ist das Handelsvolumen mit Katar. Doch das Land ist einer der weltweit größten Investoren - und an etlichen Global Playern beteiligt.