27 Ergebnisse für: kanonisieren
-
Duden | heiligsprechen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/heiligsprechen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'heiligsprechen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Notker der Stammler
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10222.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
-
Der bulgarische Bilderstreit - taz.de
http://www.taz.de/dx/2007/04/30/a0173.1/text
Bulgarien in Aufruhr: Das Osteuropa-Institut der FU Berlin hat nach massiven Drohungen eine Konferenz in Sofia abgesagt, die den Nationalmythos um das Massaker von Batak untersuchen sollte. Kurz vor den ersten Wahlen zum Europa-Parlament heizen Politiker…
-
Hugo Claus: Letzte Tage in Mazan - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Joachim-Sartorius-Hugo-Claus;art772,2766300
Am 19. März im vorherigen Jahr entschied Hugo Claus, aus dem Leben zu scheiden. Eine Erinnerung von Joachim Sartorius.
-
Der bulgarische Bilderstreit - taz.de
http://www.taz.de/?id=archivseite&dig=2007/04/30/a0173
Bulgarien in Aufruhr: Das Osteuropa-Institut der FU Berlin hat nach massiven Drohungen eine Konferenz in Sofia abgesagt, die den Nationalmythos um das Massaker von Batak untersuchen sollte. Kurz vor den ersten Wahlen zum Europa-Parlament heizen Politiker…
-
Über die Ausstellung „Eingebrannte Bilder“ von Ernst Volland | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/demokratie/zeitgeschichte-6814.html
Seit der Jahrtausendwende entfaltet sich ein globaler Bilderhaushalt – 9/11 und Abu Ghraib sind die bekanntesten Beispiele. Seither sind auch Bilder im nationalen Rahmen durchsetzt mit universellen Deutungen. Die Bilder von Ernst Volland sind eine…
-
Der bulgarische Bilderstreit - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/04/30/a0173
Bulgarien in Aufruhr: Das Osteuropa-Institut der FU Berlin hat nach massiven Drohungen eine Konferenz in Sofia abgesagt, die den Nationalmythos um das Massaker von Batak untersuchen sollte. Kurz vor den ersten Wahlen zum Europa-Parlament heizen Politiker…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Das Kaiserreich 1871 - 1914 - Ausgabe 4 (2004), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2004/05/5078.html
Rezension über Volker Berghahn: Das Kaiserreich 1871 - 1914. Industriegesellschaft, bürgerliche Kultur und autoritärer Staat (= Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte; Bd. 16), 10., völlig neu bearb. Aufl., Stuttgart: Klett-Cotta 2003, XLI + 445 S.,…