Meintest du:
Kapitalsuchende7 Ergebnisse für: kapitalsuchenden
-
"crowdfunding-projekt" - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&q=%22crowdfunding-projekt%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curlie - World: Deutsch: Wirtschaft: Finanzgewerbe: Venture Capital
https://curlie.org/World/Deutsch/Wirtschaft/Finanzgewerbe/Venture_Capital/
Venture Capital, auch Risikokapital oder Wagniskapital genannt, ist außerbörsliches Beteiligungskapital (Private Equity), das eine Beteiligungsgesellschaft (Venture Kapital-Gesellschaft) zur Finanzierung früher Unternehmensphasen, Wachstumsphasen sowie zu…
-
Christine Bortenlänger / Sabine Theodorah Ruh: Kompass Geldanlage. Ihr Weg zu Vermögen und finanzieller Sicherheit - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/christine-bortenlaenger-sabine-theodorah-ruh/kompass-geldanlage.html
Deutschland ein Land finanzieller Analphabeten?! Laut einer repräsentativen Umfrage kann fast jeder zweite den Unterschied zwischen einer EC- und einer Kreditkarte nicht erklären. Auch ist...
-
Marc Friedrich / Matthias Weik: Der größte Raubzug der Geschichte. Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/marc-friedrich-matthias-weik/der-groesste-raubzug-der-geschichte.html
Die Autoren fragen: Wie entsteht überhaupt Geld? Wie kommen Banken und Staat eigentlich zu Geld? Warum ist das globale Finanzsystem ungerecht? Tragen tatsächlich nur die...
-
Crowdfunding: Plattformen, News, Tipps – auf einen Blick
http://www.fuer-gruender.de/kapital/eigenkapital/crowd-funding/
Crowdfunding: finanzieren Sie Ihre Projekte mit vielen kleinen Unterstützern - vor allem für Künstler und Kreative - alles zu Crowdfunding auf einen Blick!
-
Anleihebestand | bpb
http://www.bpb.de/wissen/R2OYQJ
Der globale Anleihebestand verdreifachte sich zwischen 1997 und 2016 auf 91 Billionen US-Dollar. Die größten Emittenten von Anleihen sind Staaten und Finanzinstitute. Deutlich geringer ist die Bedeutung der Unternehmensanleihen von Unternehmen, die n
-
Peer-to-Peer-Lending à la Suisse | 2/2018 | Produkte & Strategien | Magazin | Institutional Money
https://www.institutional-money.com/magazin/produkte-strategien/artikel/60037/
Das Schweizer Fintech Loanboox schafft es, institutionelle Geldgeber und öffentliche Darlehensnehmer aus mehreren Ländern erfolgreich zusammenzubringen.