53 Ergebnisse für: kapuzinerprovinz
-
Die Schweizerische Kapuzinerprovinz: ihr Werden und Wirken : Festschrift zur ... - Magnus Künzle - Google Books
http://books.google.de/books?id=Mt4gAAAAIAAJ&q=alexius+von+speier&dq=alexius+von+speier&hl=de&ei=CJgqTKYYxpOxBtnnhMQE&sa=X&oi=bo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Predigtwesen in der Kölnischen und rheinischen Kapuzinerprovinz im 17 ... - Bonaventura von Mehr - Google Books
https://books.google.de/books?ei=8HlmVf7uMMuBUfT7gNgN&hl=de&id=w05TAAAAYAAJ&dq=ignaz+windisch+mainz&focus=searchwithinvolume&q=w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liebfrauen - Kirche und Kloster in der Stadt -
http://www.liebfrauen.net/meldung_volltext.php?si=52d5859750c1c&id=5298e271b1ff3&view=&lang=&akt=&k1=index&k2=&k3=&k4=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Styger, Paul
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26867.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Franziskusforscher Oktavian Schmucki ist tot - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/franziskusforscher-oktavian-schmucki-ist-tot
Er galt als einer der bedeutendsten Franziskusforscher: Der Schweizer Kapuziner Oktavian Schmucki widmete sein ganzes Leben der Wissenschaft und Seelsorge auf den Spuren seines Ordenspatrons. Nun ist er gestorben.
-
Emmerich/Bocholt: Drei Missbrauchsfälle am Kapuziner-Internat
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/emmerich/drei-missbrauchsfaelle-am-kapuziner-internat-aid-1.1084384
Die Ermittlungen um Missbrauchsfälle im ehemaligen Kapuziner-Internat in Bocholt sind abgeschlossen. Nach den Anhörungen steht fest, dass vor rund 40
-
Deutsche Kapuzinerprovinzen vereint – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/news/2010/05/26/deutsche-kapuzinerprovinzen-vereint/
Reute/Frankfurt/München – Am 25. Mai 2010 hat der Generalminister des Kapuzinerordens, Br. Mauro Jöhri (Rom) im oberschwäbischen Kloster Reute bei ...
-
Würzburger Käppele: Mönche ziehen nach 260 Jahren aus | Unterfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20140321050651/http://www.br.de/nachrichten/unterfranken/kapuziner-kaeppele-wuerzburg-100.html
Am Dienstag (18.03.14) wurde bekannt, dass die Kapuzinermönche nach 260 Jahren das Würzburger Käppele verlassen. Ab Oktober werden die Ordensmänner das Haus neben der Kirche räumen. Damit geht eine lange Tradition zu Ende.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Veröffentlichungen aus...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2045319-X&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Stillhart, Alkuin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27890.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…