Meintest du:
Kastelruther263 Ergebnisse für: kastelruth
-
Marktgemeinde Kastelruth - Home - Bürgerservice - Medien - Kastelruther Gemeindezeitung
http://www.gemeinde.kastelruth.bz.it/system/web/zeitung.aspx?menuonr=219548901
Offizielle Webseite der Marktgemeinde Kastelruth - Comune di Castelrotto - Südtirol - Italien
-
Marktgemeinde Kastelruth - Home
http://www.gemeinde.kastelruth.bz.it/
Offizielle Webseite der Marktgemeinde Kastelruth - Comune di Castelrotto - Südtirol - Italien
-
Trostburg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1036
Hier, wo der Bergrücken von Kastelruth gegen die Mündung des Grödner Baches in den Eisack steil abfällt, befand sich der 1173 erwähnte Sitz eines Cunrat de Trosperch, der den Herren von Kastelruth entstammte. Der Sitz gelangte dann an die Herren von…
-
Marie Seiser -"Marie Seiser" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Marie+Seiser+-%22Marie+Seiser%22&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Cultural heritage monuments in Kastelruth – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Kastelruth?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meidenbauer Reisen - Busreisen mit Stil
http://www.meidenbauer.de
Der Oberpfälzer Reisedienst mit Herz
-
Meidenbauer Reisen - Busreisen mit Stil
http://www.meidenbauer.de/
Der Oberpfälzer Reisedienst mit Herz
-
Naturdenkmäler | Natur, Landschaft und Raumentwicklung | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/natur-umwelt/natur-raum/naturschutz/naturdenkmaeler.asp
Hier finden Sie eine Auflistung der geschützten Naturdenkmäler in Südtirol.
-
OpenStreetMap for Wikipedia U.C. - Wikipedia Artikel: Liste_der_Baudenkmäler_in_Kastelruth
http://www.lenz-online.de/cgi-bin/wiki/wiki-osm.pl?project=de&article=Liste_der_Baudenkm%25C3%25A4ler_in_Kastelruth
OpenStreetMap with Locations from Wikipedia
-
Burg Wolkenstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1018
Die Burg ist die Stammburg der Tiroler Adelsfamilie Wolkenstein-Trostburg – einer Seitenlinie der Herren von Villanders –, in deren Besitz sich die Ruine bis heute befindet. Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und war um 1240 im Besitz von Heinrich von…