173 Ergebnisse für: kastensystem
-
Amnesty International: Menschenrechtspreis für indischen Anwalt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-04/amnesty-international-henri-tiphagne-menschenrechtspreis-anwalt-indien
Henri Tiphagne kämpft seit Jahrzehnten gegen das indische Kastensystem. "Die Regierung nimmt uns die Luft zum Atmen", sagte er anlässlich der Amnesty-Auszeichnung.
-
Indien: Erbgut verrät Alter des Kastensystems - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/indien-erbgut-verraet-alter-des-kastensystems-a-915584.html
Indiens Gesellschaft ist gespalten, das Kastensystem erlaubt nur wenig Mischung. Erbgutanalysen zeigen nun, dass die Spaltung relativ spät begann.
-
Das Kastensystem | Selection Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.selection.wikia.com/wiki/Das_Kastensystem
Es ist nicht viel darüber bekannt, wie das Kastensystem in Illeá eingeführt worden ist. Bei einer Erwähnung eines Charakters wird meistens nur die Kaste und der Beruf angegeben. Die niedrigste Kaste ist die Acht und die höchste ist die Eins.
-
suedasien.info : Kaste und Kastensystem
http://www.suedasien.info/laenderinfos/461
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt - Das Kastenwesen
http://www.bpb.de/internationales/asien/indien/44414/kastenwesen
Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt - Das Kastenwesen
http://www.bpb.de/internationales/asien/indien/44414/kastenwesen?p=all
Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in
-
Magazin - Crossculture Academy
http://www.geschaeftskulturen.de/wissenswertes/interkulturelle-kommunikation/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arundhati Roy: Gandhis vergiftetes Erbe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/40/arundhati-roy-indien-gandhi-kastensystem/komplettansicht
Unser Land ruht auf einem Fundament der Gewalt, sagt die indische Schriftstellerin Arundhati Roy – ein Gespräch.
-
Das Kastensystem: Hinduismus, Dorfstruktur und politische Herrschaft als Rahmenbedingungen der indischen Sozialordnung
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/savifadok/374/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt
http://www.bpb.de/themen/1269M3,0,0,Indien.html
Bis zum 16. Mai finden in Indien Parlamentswahlen statt. Rund 810 Millionen der insgesamt 1,2 Milliarden Einwohner sind aufgerufen, über die 543 Unterhaus-Mandate zu entscheiden. Ihre Stimmen abgeben können sie in 930.000 Wahllokalen. Zur Wahl inform