9 Ergebnisse für: kernbuam
-
Josef Kern - Hotel Kernbuam
http://www.kernbuam.at/de/musik/josef-kern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kern Buam, Die (AUT): Diskographie, Links, Infos | Musik-Sammler.de
https://www.musik-sammler.de/artist/Die-Kern-Buam
Informationen zu Kern Buam, Die (Österreich) inkl. Diskographie (CDs, LPs, ...), Biographie, Links, etc.
-
Sepp Kern - Ehrentitel Professor - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=HMnPIYp4Fv0
Bericht von der Verleihung des Ehrentitels "Professor" an Sepp Kern für seine weltweiten Verdienste um die Steiermark und die Volksmusik. Kurz vor seinem Abl...
-
Band für Steiermark: Rockarchiv Steiermark
http://www.rockarchiv.steiermark.at/cms/beitrag/11268720/29293241/
Musiker, Bands, Zeitzeugen, Rocker, Rockarchiv Steiermark
-
Zum 30. Geburtstag: 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht über Andreas Gabalier wussten « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/landleute/4600727/
Warum sein größter Erfolg von den Scissor Sisters inspiriert war, was er mit George Clooney gemeinsam hat und wie DJ Ötzi am Gabalier-Erfolg scheiterte: 30 kuriose und überraschende Nebensächlichkeiten über den Volks-Rock'n'Roller.
-
Zum 30. Geburtstag: 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht über Andreas Gabalier wussten « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/landleute/4600727/Zum-30-Geburtstag_30-Dinge-die-Sie-vielleicht-nicht-ueber-Andreas
Warum sein größter Erfolg von den Scissor Sisters inspiriert war, was er mit George Clooney gemeinsam hat und wie DJ Ötzi am Gabalier-Erfolg scheiterte: 30 kuriose und überraschende Nebensächlichkeiten über den Volks-Rock'n'Roller.
-
Nachruf: Volksmusik-Legende Slavko Avsenik verstorben « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/k/kultur/4768736/Slowenien_VolksmusikLegende-Slavko-Avsenik-verstorben
Slavko Avsenik, der Erfinder des legendären Oberkrainer-Sounds, ist im Alter von 85 Jahren verstorben.
-
Weltmusik aus der Quetschkommode | NZZ
http://www.nzz.ch/2005/03/06/fe/articlecmtb0_1.102760.html
Gibt es das: dass einer Nestroy nicht liebt? In Wien schon. Denn dort ist der Bühnendichter, der zwischen 1830 und 1860 die Volkskomödie revolutionierte, indem er künstlerisches Raffinement mit beissender Sozialkritik verband, seit Generationen…