16 Ergebnisse für: kernenergietechnik
-
Reaktordynamik — Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/iet/wket/forschung/unsere-forschungsbereiche/reaktordynamik/
Die Fachrichtung „Reaktordynamik“ umfasst die Lehrbereiche Reaktorstatik, Reaktorkinetik und die Thermohydraulik des Reaktorkerns. An der Professur WKET werden seit einigen Jahren …
-
Ausbildungskernreaktor AKR-2 — Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik — TU Dresden
http://www.tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iet/wket/akr2
Der modernste Ausbildungskernreaktor Deutschlands Der Ausbildungskernreaktor AKR-2 der Technischen Universität wurde am 22. März 2005 um 19:30 Uhr erstmals kritisch. Mit der Anlage …
-
Ausbildungskernreaktor AKR-2 — Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik — TU Dresden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iet/wket/akr2
Der modernste Ausbildungskernreaktor Deutschlands Der Ausbildungskernreaktor AKR-2 der Technischen Universität wurde am 22. März 2005 um 19:30 Uhr erstmals kritisch. Mit der Anlage …
-
Dr.-Ing. und Dipl.-Phys. Carsten Lange — Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik — TU Dresden
https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/iet/wket/die-professur/mitarbeiter/lange-carsten
Mitarbeit in Gremien Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Betriebs- und Sicherheitsfragen von Forschungsreaktoren (AFR) im Deutschen Atomforum e.V. (DatF) …
-
Angewandte Kernphysik (Fach) · Kleine Fächer Online-Kartierung
http://wayback.archive.org/web/20130531205340/http://www.kleinefaecher.de/kartierung/?fach=9#otop
Keine Beschreibung vorhanden.
-
atw - Internationale Zeitschrift für Kernenergie | kernd.eu | Informationen zu Kernenergie, Atomenergie, Kernkraft, Atomkraft
https://www.kernenergie.de/kernenergie/fachzeitschrift-atw/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftenreihe der VDW
http://wayback.archive.org/web/20090507232057/http://www.vdw-ev.de/publikationen/materialien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gibt es sichere Kernkraftwerke? - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article12871902/Gibt-es-sichere-Kernkraftwerke.html
Wenn die Kühlung vollständig ausfällt, kommt es in den meisten Reaktoren zur gefährlichen Kernschmelze. Doch es geht auch anders
-
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - Präsident
https://web.archive.org/web/20130803071900/http://www.bda-online.de/www/arbeitgeber.nsf/id/Praesident
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einweihung des Energietechnischen Kabinettes an der Hochschule Zittau/Görlitz
http://idw-online.de/pages/de/news243065
Keine Beschreibung vorhanden.