293 Ergebnisse für: kernforschungszentrum
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0303-4003"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220303-4003%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Was verraten Quarks über die Sekunden nach dem Urknall? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/tempolimit-fuer-alle-quarks/1310819
Ein Quark-Gluon-Plasma bremst leichte und schwere Quarks überraschend ähnlich stark. Das haben Experimente am Europäischen Kernforschungszentrum ergeben.
-
Speicher für Antimaterie | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Speicher-fuer-Antimaterie-1138658.html
Wissenschaftlern am Kernforschungszentrum CERN ist es erstmals gelungen, Anti-Wasserstoff in einer magnetischen Falle einzufangen.
-
Speicher für Antimaterie | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Speicher-fuer-Antimaterie-1138658.html
Wissenschaftlern am Kernforschungszentrum CERN ist es erstmals gelungen, Anti-Wasserstoff in einer magnetischen Falle einzufangen.
-
Countdown für Weltuntergangs-Propheten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Countdown-fuer-Weltuntergangs-Propheten--/meldung/114001
Der weltweit größte Teilchenbeschleuniger, der Large Hadron Collider am Kernforschungszentrum CERN, wird voraussichtlich am 10. September an den Start gehen.
-
Krebstherapie mit Antimaterie? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Krebstherapie-mit-Antimaterie-3408718.html
Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN wurden erste erfolgreiche Experimente mit Antiprotonen zur gezielten Zerstörung von Zellen durchgeführt
-
CERN-Forscher entdeckten ein neues Teilchen | krone.at
http://www.krone.at/wissen/cern-forscher-entdeckten-ein-neues-teilchen-baryon-xi-cc-story-577407
Am Kernforschungszentrum CERN nahe Genf ist Wissenschaftlern der Nachweis eines neuen Teilchens geglückt. Dessen Existenz war theoretisch ...
-
Cern-Forscher bestätigen erstmals Existenz von Pentaquark - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/pentaquark-exotisches-teilchen-am-cern-nachgewiesen-a-1043716.html
Es besteht aus vier Quarks und einem Antiquark: Physiker am Kernforschungszentrum Cern haben erstmals ein sogenanntes Pentaquark nachgewiesen.
-
Zum Start des Teilchenbeschleunigers LHC: Der Prophet des Planetentods - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/der-prophet-des-planetentods/
Das Kernforschungszentrum Cern will ab Mittwoch mit dem Teilchenbeschleuniger LHC erforschen, wie das All entstand. Der Forscher Otto Rössler sieht dann die Erde verschwinden.
-
Materie und Antimaterie | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/7/7675/1.html
Das europäische Kernforschungszentrum CERN will die Antwort auf die CP-Verletzung, eines der subtilsten Geheimnisse der Natur, gefunden haben