18 Ergebnisse für: kieselsandstein
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Glasklinge
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000318
Typische, vom Glasklingenbach gebildete Keuperklinge, die in ihrem schutzwürdigen Abschnitt in den unteren Stubensandstein, die oberen Bunten Mergel, den Kieselsandstein und die unteren Bunten Mergel eingetieft ist. Der kleine ehemalige Steinbruch im…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Klinge und Wasserfall des Grunbachs
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000015
Der Wasserfall des Grunbachs wird durch eine etwa 4m hohe Stufe aus Kieselsandstein (km3s) gebildet. Ihr oberer Teil besteht aus einer harten Sandsteinbank. Darunter lagert überwiegend plattiger Sandstein, der teilweise Kalksinterabsätze aufweist.…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Felsdurchbruch des Kühnenbachs im Kieselsandstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000255
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schlucht und ehemaliger Steinbruch im Kieselsandstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000080
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft 1 Erdgeschichtlicher Aufschluss im Kieselsandstein und den Oberen Bunten Mergeln "Viereichenhau"
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1119002000042
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Bachlauf mit Feuchtgebiet
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000141
Der vorwiegend mit Obstwiesen bestandene Abhang der Rappenwiesen ist stark wasserzügig (Quellhorizont Kieselsandstein / Unt. Bunte Mergel, km 3 s, km 3 u). So führt im Westteil des Gewanns ein kleines Bächlein den Hang herab, das an seinem Rand von…
-
Geotourismus Detail
https://archive.today/2013-01-06/http://www.lgrb.uni-freiburg.de/lgrb/Service/geotourismus_uebersicht/geotourismus/gto_text?K_gto_text=9671
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Hinterer Wasserfall" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22Hinterer+Wasserfall%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=10801
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlung geologischer Führer - Manfred P. Gwinner, Knut Hinkelbein - Google Books
http://books.google.de/books?id=8my7AAAAIAAJ&q=vatgira&dq=vatgira&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.