Meintest du:
Kindergeldgesetzes
Kindergeldgesetze
Kindergeldgesetz
2 Ergebnisse für:
kindergeldgesetzen
DFG-Viewer: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland Vorwort 1 Inhaltsübersicht 2 Deutschland (in den Grenzen des Deutschen reiches vom 31.12.1937) 3 Geographische Angaben Meteorologische Angaben 1 Strukturdaten 2 Bundesrepublik Deutschland einschl. Berlin (West) 4 Zusammenfassende Übersicht I. Gebiet und Bevölkerung 1 II. Bevölkerungsbewegung 2 A. Natürliche Bevökerungsbewegung B. Wanderungen 1 III. Gesundheitswesen 3 IV. Kirchliche Verhältnisse, Unterricht, Bildung und Kultur 4 A. Kirchliche Verhältnisse B. Unterricht, Bildung und Kultur 1 V. Rechtspflege 5 A. Organisation, Personal und Geschäftsanfall der Gerichte B. Tatermittlung 1 C. Strafverfolgung 2 D. Strafvollzug 3 VI. Wahlen 6 VII. Erwerbstätigkeit 7 A. Wirtschaftliche und soziale Gliederung der Bevölkerung B. Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 1 C. Berufsausbildung 2 D. Streiks 3 VIII. Wirtschaftsorganisationen und Berufsverbände 8 IX. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 9 A. Landwirtschaftliche Betriebe B. Landwirtschaftliche Arbeitskräfte 1 C. Bodennutzung und Ernte 2 D. Viehwirtschaft und Fischerei 3 E. Ländliche Genossenschaften 4 X. Unternehmen und Arbeitsstätten (ohne Landwirtschaft) 10 A. Arbeitsstätten B. Kostenstrukturstatistik 1 C. Bilanzen der Unternehmen 2 XI. Industrie und Handwerk 11 A. Beschäftigung und Umsatz der Industrie B. Industrielle Produktion 1 C. Energie, Brennstoffe und Wasser 2 D. Handwerk 3 XII. Bauwirtschaft, Bautätigkeit, Wohnungen 12 A. Bauhauptgewerbe B. Bautätigkeit 1 C. Wohnungen 2 XIII. Groß- und Einzelhandel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr 13 XIV. Außenhandel 14 A. Spezialhandel B. Generalhandel 1 C. Lagerverkehr 2 D. Veredelungsverkehr 3 E. Durchfuhr 4 XV. Verkehr 15 A. Gesamtüberblick B. Eisenbahnverkehr 1 C. Straßenverkehr 2 D. Binnenschiffahrt 3 E. Seeschiffahrt 4 F. Luftverkehr 5 G. Nachrichtenverkehr 6 H. Güterverkehr in Rohrleitungen 7 J. Straßenverkehrsunfälle 8 XVI. Geld und Kredit 16 XVII. Versicherungen 17 A. Versicherte, Beiträge und Leistungen B. Vermögensanlagen 1 XVIII. Öffentliche Sozialleistungen 18 A. Gesamtüberblick B. Sozialversicherung 1 C. Kriegsopferversorgung 2 D. Lastenausgleich 3 E. Familienhilfe nach den Kindergeldgesetzen 4 F. Sozialhilfe, Kriegsopferfürsorge und Jugendhilfe 5 XIX. Finanzen und Steuern 19 A. Finanzwirtschaft von Bund, Ländern und Gemeinden B. Finanzen ausgewählter Aufgabengebiete 1 C. Einkommen- und Vermögensteuer 2 D. Umsatzsteuer 3 E. Verbrauchsteuern 4 F. Realsteuern 5 XX. Preise 20 A. Preise in Produktion und Großhandel B. Ein- und Ausfuhrpreise 1 C. Bau und Baulandpreise 2 D. Einzelhandelspreise, Verbraucherpreise 3 E. Verkehrstarife und Frachtraten 4 XXI. Löhne und Gehälter 21 A. Tatsächliche Arbeitsverdienste B. Tariflöhne und -gehälter 1 XXII. Versorgung und Verbrauch 22 A. Versorgungsbilanzen B. Verbrauch 1 C. Wirtschaftsrechnungen in privaten Haushalten 2 XXIII. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 23 XXIV. Zahlungsbilanz 24 Sowjetische Besatzungszone Deutschlands und Sowjetsektor von Berlin 5 A. Gebiet und Bevölkerung B. Bevölkerungsbewegung 1 C. Gesundheitswesen 2 D. Unterrich und Bildung 3 E. Erwerbstätigkeit 4 F. Land- und Forstwirtschaft 5 G. Industrie und Handwerk 6 I. Industrie II. Handwerk und Kleinindustrie 1 H. Bauwirtschaft und Wohnungsbau 7 I. Bauwirtschaft II. Wohnungsbau 1 J. Einzelhandel 8 K. Außenhandel 9 L. Verkehr 10 M. Geld und Kredit 11 N. Öffentliche Finanzen und Sozialleistungen 12 O. Preise 13 P. Löhne 14 Q. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 15 Deutsche Ostgebiete (Grenzen vom 31.12.1937), z.Zt. unter fremder Verwaltung 6 Internationale Übersichten 7 Allgemeine Vorbemerkungen A. Geographische und meteorologische Angaben 1 B. Internationale Wirtschaftsorganisationen 2 C. Gebiet und Bevölkerung 3 D. Erwerbstätigkeit 4 E. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 5 F. Industrie 6 G. Außenhandel 7 H. Verkehr 8 J. Fremdenverkehr 9 K. Geld und Kredit 10 L. Öffentliche Finanzen 11 M. Preise 12 N. Löhne und Gehälter 13 O. Versorgung und Verbrauch 14 P. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 15 Q. Zahlungsbilanzen 16 Quellennachweis 8 Alphabetisches Sachregister 9
http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bpage%5D=57&tx_dlf%5Bid%5D=http://www.digizeitschriften.de/dms/metsresolver/?PID%3DPPN5144023
Keine Beschreibung vorhanden.
DFG-Viewer: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland Vorwort 1 Inhaltsübersicht 2 Deutschland (in den Grenzen des Deutschen reiches vom 31.12.1937) 3 Geographische Angaben Meteorologische Angaben 1 Strukturdaten 2 Bundesrepublik Deutschland einschl. Berlin (West) 4 Zusammenfassende Übersicht I. Gebiet und Bevölkerung 1 II. Bevölkerungsbewegung 2 A. Natürliche Bevökerungsbewegung B. Wanderungen 1 III. Gesundheitswesen 3 IV. Kirchliche Verhältnisse, Unterricht, Bildung und Kultur 4 A. Kirchliche Verhältnisse B. Unterricht, Bildung und Kultur 1 V. Rechtspflege 5 A. Organisation, Personal und Geschäftsanfall der Gerichte B. Tatermittlung 1 C. Strafverfolgung 2 D. Strafvollzug 3 VI. Wahlen 6 VII. Erwerbstätigkeit 7 A. Wirtschaftliche und soziale Gliederung der Bevölkerung B. Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 1 C. Berufsausbildung 2 D. Streiks 3 VIII. Wirtschaftsorganisationen und Berufsverbände 8 IX. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 9 A. Landwirtschaftliche Betriebe B. Landwirtschaftliche Arbeitskräfte 1 C. Bodennutzung und Ernte 2 D. Viehwirtschaft und Fischerei 3 E. Ländliche Genossenschaften 4 X. Unternehmen und Arbeitsstätten (ohne Landwirtschaft) 10 A. Arbeitsstätten B. Kostenstrukturstatistik 1 C. Bilanzen der Unternehmen 2 XI. Industrie und Handwerk 11 A. Beschäftigung und Umsatz der Industrie B. Industrielle Produktion 1 C. Energie, Brennstoffe und Wasser 2 D. Handwerk 3 XII. Bauwirtschaft, Bautätigkeit, Wohnungen 12 A. Bauhauptgewerbe B. Bautätigkeit 1 C. Wohnungen 2 XIII. Groß- und Einzelhandel, Gastgewerbe, Fremdenverkehr 13 XIV. Außenhandel 14 A. Spezialhandel B. Generalhandel 1 C. Lagerverkehr 2 D. Veredelungsverkehr 3 E. Durchfuhr 4 XV. Verkehr 15 A. Gesamtüberblick B. Eisenbahnverkehr 1 C. Straßenverkehr 2 D. Binnenschiffahrt 3 E. Seeschiffahrt 4 F. Luftverkehr 5 G. Nachrichtenverkehr 6 H. Güterverkehr in Rohrleitungen 7 J. Straßenverkehrsunfälle 8 XVI. Geld und Kredit 16 XVII. Versicherungen 17 A. Versicherte, Beiträge und Leistungen B. Vermögensanlagen 1 XVIII. Öffentliche Sozialleistungen 18 A. Gesamtüberblick B. Sozialversicherung 1 C. Kriegsopferversorgung 2 D. Lastenausgleich 3 E. Familienhilfe nach den Kindergeldgesetzen 4 F. Sozialhilfe, Kriegsopferfürsorge und Jugendhilfe 5 XIX. Finanzen und Steuern 19 A. Finanzwirtschaft von Bund, Ländern und Gemeinden B. Finanzen ausgewählter Aufgabengebiete 1 C. Einkommen- und Vermögensteuer 2 D. Umsatzsteuer 3 E. Verbrauchsteuern 4 F. Realsteuern 5 XX. Preise 20 A. Preise in Produktion und Großhandel B. Ein- und Ausfuhrpreise 1 C. Bau und Baulandpreise 2 D. Einzelhandelspreise, Verbraucherpreise 3 E. Verkehrstarife und Frachtraten 4 XXI. Löhne und Gehälter 21 A. Tatsächliche Arbeitsverdienste B. Tariflöhne und -gehälter 1 XXII. Versorgung und Verbrauch 22 A. Versorgungsbilanzen B. Verbrauch 1 C. Wirtschaftsrechnungen in privaten Haushalten 2 XXIII. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 23 XXIV. Zahlungsbilanz 24 Sowjetische Besatzungszone Deutschlands und Sowjetsektor von Berlin 5 A. Gebiet und Bevölkerung B. Bevölkerungsbewegung 1 C. Gesundheitswesen 2 D. Unterrich und Bildung 3 E. Erwerbstätigkeit 4 F. Land- und Forstwirtschaft 5 G. Industrie und Handwerk 6 I. Industrie II. Handwerk und Kleinindustrie 1 H. Bauwirtschaft und Wohnungsbau 7 I. Bauwirtschaft II. Wohnungsbau 1 J. Einzelhandel 8 K. Außenhandel 9 L. Verkehr 10 M. Geld und Kredit 11 N. Öffentliche Finanzen und Sozialleistungen 12 O. Preise 13 P. Löhne 14 Q. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 15 Deutsche Ostgebiete (Grenzen vom 31.12.1937), z.Zt. unter fremder Verwaltung 6 Internationale Übersichten 7 Allgemeine Vorbemerkungen A. Geographische und meteorologische Angaben 1 B. Internationale Wirtschaftsorganisationen 2 C. Gebiet und Bevölkerung 3 D. Erwerbstätigkeit 4 E. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 5 F. Industrie 6 G. Außenhandel 7 H. Verkehr 8 J. Fremdenverkehr 9 K. Geld und Kredit 10 L. Öffentliche Finanzen 11 M. Preise 12 N. Löhne und Gehälter 13 O. Versorgung und Verbrauch 14 P. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 15 Q. Zahlungsbilanzen 16 Quellennachweis 8 Alphabetisches Sachregister 9
http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5Bpage%5D=57&tx_dlf%5Bid%5D=http://www.digizeitschriften.de/dms/metsresolver/?PID%3DPPN514402342_1964&tx_dlf%5Bdouble%5D=0&cHash=05f66c43ab539a811d7023638976a695
Keine Beschreibung vorhanden.
Zurück
Weiter
1
2
3
4
5
Ähnliche Suchbegriffe
A
B
C
D
E
Damenlanglaufs
Gehegen
Sonntagskind
Textilkaufmann
Verhaltenswertes