111 Ergebnisse für: kleinsatelliten

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wissenschaft/astronomie/das-langzeitrisiko-von-billigen-kleinsatelliten-1.18427327

    Der erdnahe Weltraum wird zur Müllhalde. Zehntausende von Trümmerteilen umkreisen bereits die Erde. Nun kommt auch noch eine wachsende Zahl von billigen Kleinsatelliten hinzu.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/payerne-soll-raumfahrtzentrum-werden-1.18046264

    Das Westschweizer Unternehmen Swiss Space Systems will in wenigen Jahren Kleinsatelliten mit einem unbemannten Shuttle ins All bringen. Später sind auch Suborbitalflüge mit Passagieren geplant.

  • Thumbnail
    https://www.israelnetz.com/gesellschaft-kultur/wissenschaft/2017/02/15/zwei-israelische-kleinsatelliten-im-weltall/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140113234932/https://www.ohb-system.de/pressemitteilungen-details/items/cosmos-erfolgreich-gestartet.html

    Heute morgen, um Punkt 8:11:43 MEZ, ist eine COSMOS Trägerrakete planmäßig mit ihren sechs multinationalen Nutzlasten in den Weltraum gestartet. Vom Weltraumbahnhof Plesetsk, 800 …

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140113234932/https://www.ohb-system.de/pressemitteilungen-details/items/cosmos-erfolgreich-gest

    Heute morgen, um Punkt 8:11:43 MEZ, ist eine COSMOS Trägerrakete planmäßig mit ihren sechs multinationalen Nutzlasten in den Weltraum gestartet. Vom Weltraumbahnhof Plesetsk, 800 …

  • Thumbnail
    http://archiv.pressestelle.tu-berlin.de/pi/2001/pi248.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ilr/rfs/forschung/folder.2007-08-21.5231434330/ag_raumfahrtantriebe/index_html

    Schwerpunkte dieses Forschungsfeldes sind hochinnovative Antriebssysteme für die Raumfahrt und die Entwicklung einer eigenen Höhenforschungsrakete als Plattform für chemische Triebwerke. Unsere …

  • Thumbnail
    http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ilr/rfs/forschung/folder.2007-08-21.5231434330/ag_raumfahrtantriebe

    Schwerpunkte dieses Forschungsfeldes sind hochinnovative Antriebssysteme für die Raumfahrt und die Entwicklung einer eigenen Höhenforschungsrakete als Plattform für chemische Triebwerke. Unsere …

  • Thumbnail
    http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ilr/rfs/forschung/folder.2007-08-21.5231434330/ag_raumf

    Schwerpunkte dieses Forschungsfeldes sind hochinnovative Antriebssysteme für die Raumfahrt und die Entwicklung einer eigenen Höhenforschungsrakete als Plattform für chemische Triebwerke. Unsere …

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131123070827/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1517322

    Würzburg (dpa) - Bayerische Studenten haben erfolgreich zwei Kleinstsatelliten ins Weltall geschickt. Eine Trägerrakete brachte die jeweil



Ähnliche Suchbegriffe