471 Ergebnisse für: kleinstaat
-
Guinea-Bissaus Präsident gestorben: Führungsloses Drogenparadies - taz.de
http://www.taz.de/Guinea-Bissaus-Praesident-gestorben/!85277/
Zwei Wochen nach einem Militärputschversuch in seiner Heimat stirbt Bacai Sanha in einer Pariser Klinik. Der Kleinstaat gilt als Zentrum des Drogentransits.
-
Niemand wollte Liechtensteins Notgeld | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/das-notgeld-wollte-niemand-ld.1343968
Die österreichische Krone war bis zum Zerfall der Donaumonarchie Liechtensteins Währung. Erst 1924 wird der Schweizerfranken als Zahlungsmittel eingeführt. In der Zwischenzeit bringt der Kleinstaat Notgeld in Umlauf.
-
Gewachsene Skepsis gegenüber der Zuwanderung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/gewachsene-skepsis-1.18256568
Die Akzeptanz der Personenfreizügigkeit hat vor allem in den Agglomerationen abgenommen. Von Peter Moser, Statistisches Amt Kanton Zürich
-
Präsidentenwahl in Dschibuti begonnen - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2051968/
Im Kleinstaat Dschibuti am Horn von Afrika hat heute die Präsidentenwahl begonnen. Die rund 150.000 registrierten Wähler können sich zwischen dem seit 1999 regierenden Ismael Omar Guelleh und dem ehemaligen Leiter des Ve...
-
Meyer, Eduard, Geschichte des Altertums, Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts, VIII. Chetiter, Aramaeer und Assyrer in Syrien und Mesopotamien bis zum Jahre 745 v. Chr, Der aramaeische Kleinstaat Sam'al oder Ja'udi (Sendjirli) - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Meyer,+Eduard/Geschichte+des+Altertums/Zweiter+Band.+Zweite+Abteilung:+Der+Orient+vom+zw%C3%B6lften+bis+zur+Mitte+des+achten+Jahrhunderts/VIII.+Chetiter,+Aramaeer+und+Assyrer+in+Syrien+und+Mesopotamien+bis+zum+Jahre+745+v.+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dschibuti - China eröffnet erste Militärbasis im Ausland – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/China-eroeffnet-erste-Militaerbasis-im-Ausland
Auf den ersten Blick überrascht die Stationierung chinesischer Soldaten im ostafrikanischen Kleinstaat Dschibuti. Was plant China? Wie steht das Engagement im Einklang mit den globalen Interessen des fernöstlichen Wirtschaftsriesen? Die wichtigsten Fragen…
-
Leitbilder.co.de - Ihr Leitbilder Shop
http://www.leitbilder.co.de
Regionalmarketing - Leitbild, Marktstärke, Clustermanagement als eBook Download von Jörg Becker, Die Familie als gesellschaftliches Leitbild als Buch von Marion Bayerl, Die Bedeutung des Leitbilds einer Organisation für die Teamentwicklung als eBook…
-
Mordfall Pastor: Gab der Schwiegersohn den Auftrag? - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ermittlungen-im-fall-pastor-mord-mit-aussicht-1.2013906
Der tödliche Anschlag auf die Immobilienerbin Hélène Pastor in Monaco wurde vermutlich bezahlt - möglicherweise von ihrem Schwiegersohn.
-
Historische Maßeinheiten | Landeshauptstadt Wiesbaden
https://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/facetten-stadtgeschichte/historische-masseinheiten.php
Historische Maßeinheiten der Nassauer: Maßeinheiten - die Nassauer lebten auf großem Fuß. Lange Zeit galt nicht nur beim Wiegen vielerlei Maß - auch bei der Streckeneinteilung pflegte jede Region und jeder Kleinstaat eigene Traditionen. Zur Überwindung der…
-
"Verwaltung 4.0" - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22Verwaltung+4.0%22&tbm=bks&start=10
Keine Beschreibung vorhanden.