44 Ergebnisse für: klimaoptimum
-
Klimaoptimum - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/klimaoptimum/8428
Klimaoptimum, Wärmeoptimum, relativ warme Epoche des Klimas, z.B. das mittelalterliches Klimaoptimum. Der Begriff darf nicht mit optimalen…
-
Klimaoptimum - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Klimaoptimum&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[Zeittafel: Geschichte] Zeittafel: Weltgeschichte und Klima Epochen
http://www.pictokon.de/bilderlexikon/zeittafel-1.htm
Bilderlexikon, Zeittafel: Weltgeschichte Klima und Kulturgeschichte der Menschheit, Geschichte, Klima, Kulturgeschichte: Beginn einer extremen Wärmeperiode - die Jahresmitteltemperatur lag Klimaschwankungen, von der Eiszeit bis zur Gegenwart,…
-
Landwirtschaft und Klimawandel in historischer Perspektive | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32996/landwirtschaft-und-klimawandel-in-historischer-perspektive?p=all
Klimatische Veränderungen haben in der vorindustriellen Epoche wie in der Moderne starke Auswirkungen auf die Landwirtschaft gehabt. Das Wärmeoptimum des Hochmittelalters beruhte auf natürlichen Ursachen.
-
Blättern im Buch der Klimageschichte - Universität Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca07-3/klima.html
Publikationen der Universität Heidelberg, Ruperto Carola
-
Glossar Holstein-Warmzeit
http://mars.geographie.uni-halle.de/mlucampus/geoglossar/terme_datenblatt.php?terme=Holstein-Warmzeit
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Deutschland
-
Geiseltal-Sammlung
http://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/geiseltal_sammlung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geiseltal-Sammlung
https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/sammlungen/geiseltal_sammlung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Korallenriffe heizen die Erde
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/18763/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimageschichte: Erderwärmung bescherte Römischem Reich fette Jahre - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article149773123/Erderwaermung-bescherte-Roemischem-Reich-fette-Jahre.html
Heute gilt der Klimawandel als Ursache globaler Katastrophen. Für die Menschen der Antike waren Warmzeiten dagegen Garanten für gute Ernten. Kälte bedeutete Hunger, Not und Invasionen.