18 Ergebnisse für: knochenstücken
-
China Chinalink: Sprache - Geschichte
http://www.chinalink.de/sprache/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hobby: Ausgrabung - Ausgrabung 1997 Lüchow-Weitsche - Kurzfassung
http://hobby-ausgrabung.de/pages/ausgrabungen/ausgrabung-1997-luechow-weitsche---kurzfassung.php?pic101=3
Blog / Informationen zu meinen Hobbies Archäologie und Ausgrabung, Angebote zur Mitarbeit an Ausgrabungen.
-
Einsicht-Aktuell
http://www.einsicht-aktuell.de/index.php?svar=2&ausgabe_id=311&artikel_id=3693
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreuzigung: Kruzifix, noch mal | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2007/02/Kreuzigungsforscher
Mord ist sein Hobby. Seit 53 Jahren erforscht Frederick Zugibe die Kreuzigung Jesu. Hunderte Male stellte er sie mit Freiwilligen in seiner Garage nach. Am liebsten kreuzigt er Familienmitglieder – schon aus juristischen Gründen.
-
Fritz von Bramann
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/bramannfritzvon.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
T. Rex Skelett Tristan Otto im Berliner Naturkundemuseum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/t-rex-skelett-tristan-otto-im-berliner-naturkundemuseum-a-1068151.html
Zwölf Meter lang ist das Original-Skelett eines Tyrannosaurus Rex, das nun für mindestens drei Jahre in Berlin gezeigt wird. Die Leihgabe eines Sammlers gilt als weltweit einmaliger Fund.
-
Künftig Hinweistafeln im größten Urnenfeld Südniedersachsens?
http://www.szlz.de/startseite_artikel,-kuenftig-hinweistafeln-im-groessten-urnenfeld-suedniedersachsens-_arid,2415400.html
KRANKENHAGEN. Viele kennen es, aber nur die wenigsten kennen seine Geschichte: Die Rede ist vom Urnengrab in Krankenhagen. Ortsbürgermeister Gerald ...
-
Zur Entdeckung der bronzezeitlichen Funde in der Lichtensteinhöhle bei Osterode am Harz im Jahr 1980
http://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/45/128-131/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte aus dem Tiefkühler | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/geschichte-aus-dem-tiefkuehler-ld.2908
Seit die Gletscher schmelzen, geben sie weltweit archäologische Funde preis. Wer kam hier vor Tausenden von Jahren vorbei? Eine Tour auf den Oberen Theodulgletscher bei Zermatt.
-
Geschichte aus dem Tiefkühler | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/geschichte-aus-dem-tiefkuehler-ld.2908
Seit die Gletscher schmelzen, geben sie weltweit archäologische Funde preis. Wer kam hier vor Tausenden von Jahren vorbei? Eine Tour auf den Oberen Theodulgletscher bei Zermatt.