Meintest du:
Kirchenstruktur62 Ergebnisse für: knochenstruktur
-
Club für Ungarische Hunderassen e. V.
http://www.c-u-h.de/d_vizsla.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbericht 2000 > Chirurgische Klinik und Poliklinik III
http://www.uni-leipzig.de/forsch00/49000/49312.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kräftige Arme: So fit waren die Frauen der Jungsteinzeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kraeftige-arme-so-fit-waren-die-frauen-der-jungsteinzeit-a-1180977.html
Die Frauen-Rudermannschaft der Uni Cambridge ist stark. Gerade erst stellte sie einen neuen Rekord auf. Doch mit ihren Vorfahrinnen vor 7000 Jahren könnten auch die kräftigen Sportlerinnen nicht mithalten.
-
Forschungsbericht 2000 > Chirurgische Klinik und Poliklinik III
https://web.archive.org/web/20080610162219/http://www.uni-leipzig.de/forsch00/49000/49312.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaufhaus-Verlust: Hertie-Pleite lässt Innenstädte veröden - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article6677404/Hertie-Pleite-laesst-Innenstaedte-veroeden.html
Leerstände, wohin man schaut: Seit Hertie aus den Innenstädten verschwunden ist, verwahrlosen ganze Straßenzüge. Vor allem in Schleswig-Holstein sieht es schlimm aus. Die Anstrengungen der Politik haben dort bislang wenig gefruchtet – die Bürgermeister…
-
Walter Gebhardt
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/gebhardtwalter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preisträger des Fakultätenpreises —
http://www.shug.uni-kiel.de/de/preise-der-shug/preistraeger-des-fakultaetenpreises
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Visite | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Visite
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Das-Gesundheitsmagazin,sendung712978.html
Der Einsatz eines Zahnimplantats ist teuer und nicht ohne Risiko. In welchen Fällen sind Brücken die bessere und günstigere Alternative? Der Zahnersatz im Vergleich.
-
Knochen verraten frühen Werkzeuggebrauch - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1752735
Urmenschen haben schon früher als bisher angenommen mit Werkzeugen hantiert. Das zeigt der Aufbau von Mittelhandknochen von Australopithecus africanus, einer Art von Urmenschen, die vor zwei bis drei Millionen. Jahren lebten. Der Aufbau ist jenem von…
-
Presseinformation vom 2. März 2011
http://www.landesmuseum-emden.de/1003-0-12
Keine Beschreibung vorhanden.