24 Ergebnisse für: kometenjahre
-
S. Fischer Verlage - Kometenjahre (Hardcover)
https://www.fischerverlage.de/buch/kometenjahre/9783100024398
Daniel Schönpflug, Kometenjahre (Hardcover): November 1918. Der Erste Weltkrieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschhei...
-
-
-
S. Fischer Verlage - Aufruf zur Gründung des Hans-Pfitzner-Vereins für deutsche Tonkunst (E-Book)
http://www.fischerverlage.de/buch/Essays_II_1914-1926:_Aufruf_zur_Gr%C3%BCndung_des_Hans-Pfitzner-Vereins_f%C3%BCr_deutsche_Tonk
Thomas Mann, Aufruf zur Gründung des Hans-Pfitzner-Vereins für deutsche Tonkunst (E-Book): Der Verein, den Thomas Mann hier bewirbt, war im Mai 1918 gegründet worden und ...
-
S. Fischer Verlage - Die Jagd nach Liebe (Hardcover)
http://www.fischerverlage.de/buch/9783100367204
Willi Jasper, Die Jagd nach Liebe (Hardcover): Heinrich Manns „Jagd nach Liebe“ galt vor allem Frauen aus Bohème und Halbwelt – Schauspielerinnen, Sängerinnen, Prostituie...
-
Herfried Münkler: Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/herfried-muenkler/der-grosse-krieg.html
Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der...
-
apl. Prof. Dr. Daniel Schönpflug • Friedrich-Meinecke-Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/institut/mitglieder/Ausserplanmaessige-_und_Honorarprofessorinnen_und_Professoren/schoenpflug.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
apl. Prof. Dr. Daniel Schönpflug • Friedrich-Meinecke-Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/institut/mitglieder/Ausserplanmaessige-_und_Honorarprofessorinnen_und_Professoren/schoen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paul Heidemann
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_film20b40/171_heidemann_paul.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Weltkrieg | bpb.de
http://www.bpb.de/ersterweltkrieg
Vor 100 Jahren, am 11. November 1918, endete der Erste Weltkrieg. Er gilt als Zäsur des beginnenden 20. Jahrhunderts: Er zerstörte naive Fortschrittshoffnungen, offenbarte die Zerstörungspotentiale der industriellen Moderne und prägte als "Urkatastro