101 Ergebnisse für: konfliktzonen
-
Studie: Vergewaltigungsopfer in Konfliktzonen überwiegend Kinder - Reuters
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE93903520130410
Die meisten Opfer sexueller Gewalt in Konfliktzonen sind nach Angaben der Hilfsorganisation Save the Children Kinder.
-
2015 starben 167.000 Menschen in Konfliktzonen - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2337903/
Durch bewaffnete Konflikte sind 2015 rund 167.000 Menschen weltweit ums Leben gekommen - und damit zwar 13.000 weniger als im Jahr davor. Wie aus einem heute veröffentlichten Bericht des Londoner Internationalen Institut...
-
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) | HSFK
http://www.hsfk.de/downloads/report1005.pdf
Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte, erforscht die Bedingungen des Friedens und arbeitet daran, den Friedensgedanken zu verbreiten.
-
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) | HSFK
http://www.hsfk.de/Deutschland.38.0.html
Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte, erforscht die Bedingungen des Friedens und arbeitet daran, den Friedensgedanken zu verbreiten.
-
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) | HSFK
http://www.hsfk.de/downloads/report0704.pdf
Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte, erforscht die Bedingungen des Friedens und arbeitet daran, den Friedensgedanken zu verbreiten.
-
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) | HSFK
http://www.hsfk.de/abm/uniforum/pdfs/dorsch.pdf
Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte, erforscht die Bedingungen des Friedens und arbeitet daran, den Friedensgedanken zu verbreiten.
-
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) | HSFK
http://www.hsfk.de/downloads/report0805.pdf
Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte, erforscht die Bedingungen des Friedens und arbeitet daran, den Friedensgedanken zu verbreiten.
-
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) | HSFK
http://www.hsfk.de/mitarbeiter_detail.php?personid=138&language=de
Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte, erforscht die Bedingungen des Friedens und arbeitet daran, den Friedensgedanken zu verbreiten.
-
aquamediale 2 - DURST | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/aktuell/veranstaltungen/i_2006_1/aquamediale-2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gipfel gegen sexuelle Gewalt: Konfrontation mit der Angst - taz.de
http://www.taz.de/!140099/
Bei der Eröffnung des Weltgipfels gegen sexuelle Gewalt in Konfliktgebieten sind Aktivistinnen mindestens genauso wichtig wie Politiker.