49 Ergebnisse für: konziser
-
Der "Willehalm" Wolframs von Eschenbach: eine Einführung - John R. Greenfield, John T. Greenfield, Lydia Miklautsch - Google Books
http://books.google.de/books?id=GI0dRSZEMpAC&pg=PA13&lpg=PA13&dq=Grafen+von+Durne&source=web&ots=i8m79ihnVl&sig=2tE3lGxlMzNMmn47
"Das Werk ist beispielhaft fur eine gute didaktische Prasentation eines mittelhochdeutschen Textes und empfehlenswert fur den akademischen Unterricht, nicht nur wegen der ubersichtlichen Prasentation der Fakten, sondern auch wegen der klaren und leicht…
-
protochronismus - Google-Suche
http://www.google.com/books?as_q=protochronismus&num=10&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_brr=3&as_pt=ALLTYPES&lr=&as_vt=&as_auth=&as_pub=&as_drrb_is=q&as_minm_is=0&as_miny_is=&as_maxm_is=0&as_maxy_is=&as_isbn=&as_issn=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
protochronismus - Google-Suche
http://www.google.com/books?as_q=protochronismus&num=10&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_brr=3&as_pt=ALLTYPES&lr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschmiedete blanke Waffen - Symbole der Macht, Kraft und Eleganz ... - Wolfgang Piersig - Google Books
http://books.google.de/books?id=isaAW1CJARMC
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der dritte Band der Beiträge zur Technikgeschichte beinhaltet die…
-
Sigrid Bauschinger über Else Lasker-Schüler: Kühl entzaubert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1980/42/kuehl-entzaubert
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Die Arbeiterschaft im 19. und 20. Jahrhundert - Gerhard Schildt - Google Books
https://books.google.de/books?id=JZxJAAAAQBAJ&pg=PT78&dq=arbeiter+geschichte&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjNid3B6L7aAhXTKiwKHdxHBL04ChD
Herausgegeben von Lothar Gall, in Verbindung mit Peter Blickle, Elisabeth Fehrenbach, Johannes Fried, Klaus Hildebrand, Karl Heinrich Kaufhold, Horst Möller, Otto Gerhard Oexle, Klaus Tenfelde. Ehemalige Herausgeber: Peter Blickle, Otto Gerhard Oexle,…
-
Über den
http://www.baublatt.ch/fachbeitraege/bau_management/ueber-den-schoensten-beruf-der-welt
Mit seinem Buch «Brückenbau 1960–2005» legt Dialma Jakob Bänziger, einer der bekanntesten Schweizer Bauingenieure, seine Autobiografie vor. Es ist ein Leckerbissen für Fachleute und geeignet, junge Menschen für den Beruf des Bauingenieurs zu begeistern.
-
DasErste.de - Druckfrisch - Denis Scheck - kommentiert die Top Ten
https://web.archive.org/web/20110313162115/http://www.daserste.de/druckfrisch/thema_dyn~id,349~cm.asp
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zur Sendung Druckfrisch.
-
Die Industrielle Revolution in Deutschland - Hans-Werner Hahn - Google Books
https://books.google.de/books?id=GMkoqqgxN7YC&pg=PA32&dq=Statistik+1846+Zollverein#v=onepage
Herausgegeben von Lothar Gall, in Verbindung mit Peter Blickle, Elisabeth Fehrenbach, Johannes Fried, Klaus Hildebrand, Karl Heinrich Kaufhold, Horst Möller, Otto Gerhard Oexle, Klaus Tenfelde. Ehemalige Herausgeber: Peter Blickle, Otto Gerhard Oexle,…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Integration durch Recht - Ausgabe 4 (2004), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2004/10/5126.html
Rezension über Nils Jörn / Bernhard Diestelkamp / Kjell Åke Modéer (Hgg.): Integration durch Recht. Das Wismarer Tribunal (16531806) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich; Bd. 47), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2004, XI +…