34 Ergebnisse für: kopfkohl
-
Überdruss statt Aufmerksamkeit - Naturschutz mit Jahrgangsprädikat - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ueberdruss-statt-aufmerksamkeit-naturschutz-mit-jahrgangspraedikat-1.908431
Seehund, Kleiber und Kopfkohl: Wie sinnvoll ist die regelmäßige Kür der Pflanzen und Tiere des Jahres?
-
-
"Sauerkrautsaft" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Sauerkrautsaft%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
sauerkrautsaft - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=sauerkrautsaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nutzpflanzendatenbank
https://www.online.uni-marburg.de/botanik/php/details.php?id=156
Datenbank über Nutzpflanzen aus aller Welt
-
Wörterbuchnetz - Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=Adelung&lemid=DK01730
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Gemüse des Jahres | nutzpflanzenvielfalt.de
http://www.nutzpflanzenvielfalt.de/gem%C3%BCse-des-jahres
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NABU | Die Palmischbirne ist regionale Streuobstsorte des Jahres 2005
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2005/03182.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NABU | Artenschutz | Natur des Jahres | Regionale Obstsorte des Jahres 2007: Harberts Rennette
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2007/06062.html
Harberts Renette ist ein Winterapfel aus der Gruppe der Goldrenetten. Der genaue Ursprung der Sorte ist ungewiss, angenommen wird die Gegend um Soest in Westfalen. Sie wird auch als Harberts Rambur-Renette, Imm-Apfel oder Königsapfel bezeichnet.
-
NABU | Artenschutz | Natur des Jahres | Streuobstsorte des Jahres 2005: die Metzer Mirabelle
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2005/03112.html
Keine Beschreibung vorhanden.