8 Ergebnisse für: korruptionsjägerin
-
Rumänien: Ermittlungen gegen Ex-Korruptionsjägerin - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3111444/
In Rumänien hat die neue Sonderermittlungsbehörde für Straftaten im Justizsystem Ermittlungen gegen die angesehene frühere oberste Korruptionsjägerin, Laura Kövesi, eingeleitet. Der derzeit aussichtsreichsten Kandidatin...
-
Rumänien: Fadenscheinige Ermittlungen gegen Korruptionsjägerin | Europa | DW | 15.02.2019
https://www.dw.com/de/rum%C3%A4nien-fadenscheinige-ermittlungen-gegen-korruptionsj%C3%A4gerin/a-47534585
Gegen Laura Kövesi, Ex-Leiterin der rumänischen Antikorruptionsbehörde DNA, ist ein Verfahren wegen "Straftaten im Justizsystem" eingeleitet worden. Nicht nur die Staatsanwältin vermutet dahinter politische Schikanen.
-
SPIEGEL GESCHICHTE: Rumäniendeutsche 1967 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/geschichte/spiegel-geschichte-rumaeniendeutsche-1967-a-1106961.html
Rumänien im Jahr 1967: Der Traum auszureisen, bleibt den ausgesiedelten Rumäniendeutschen verwehrt.
-
Ponta übersteht Misstrauensvotum | Aktuell Europa | DW | 29.09.2015
http://www.dw.com/de/ponta-%C3%BCbersteht-misstrauensvotum/a-18748954
Geldwäsche, Aktenfälschung, Steuerhinterziehung: Rumäniens Premier Ponta behauptet sich trotzdem im Amt. Ein Misstrauensantrag scheiterte. Der Korruptionsprozess gegen ihn läuft aber weiter.
-
Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta tritt zurück | Aktuell Europa | DW | 04.11.2015
http://www.dw.com/de/rum%C3%A4niens-ministerpr%C3%A4sident-victor-ponta-tritt-zur%C3%BCck/a-18825113
Nach dem Brand in einer Disko in Bukarest mit 32 Toten und anschließenden Massenprotesten hat Rumäniens Regierungschef Ponta seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der Sozialdemokrat steht auch unter Korruptionsverdacht.
-
Rumäniens Senatspräsident muss vor Gericht | Aktuell Europa | DW | 10.02.2017
http://www.dw.com/de/rum%C3%A4niens-senatspr%C3%A4sident-muss-vor-gericht/a-37507180
In Rumänien muss sich Senatspräsident Tariceanu wegen mutmaßlicher Falschaussagen und Begünstigung eines Straftäters vor Gericht verantworten. Derweil demonstrieren abermals tausende Bürger gegen die Regierung.
-
Die politische Krise Rumäniens | Europa | DW | 14.08.2012
http://www.dw.de/dw/article/0,,16163845,00.html
Politiker-Cliquen liefern sich einen Machtkampf, der nicht immer im Einklang mit den Grundsätzen des Gesetzes steht. Die Macht des Premiers ist begrenzt, und das Verfassungsgericht wendet sich hilfesuchend an Brüssel.
-
Amtsenthebung in Rumänien | Welt | DW | 07.07.2012
http://www.dw.de/dw/article/0,,16081037,00.html
Rumäniens Parlament hat sich für die Absetzung von Präsident Traian Băsescu ausgesprochen. Damit hat dessen Widersacher, der sozialistische Regierungschef Victor Ponta, einen weiteren Sieg errungen. Die EU ist besorgt.