Meintest du:
Kosmologie146 Ergebnisse für: kosmologen
-
Unendlich viele Weltenblasen und Doppelgänger | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14702/1.html
Das Konzept der Multiplen Universen hat sich unter Kosmologen mittlerweile etabliert
-
Unendlich viele Weltenblasen und Doppelgänger | Telepolis
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/14702/1.html
Das Konzept der Multiplen Universen hat sich unter Kosmologen mittlerweile etabliert
-
»Warum ist der Urknall ein Irrtum?« - Kosmos - PM Online
https://web.archive.org/web/20110720033705/http://www.pm-magazin.de/a/%C2%BBwarum-ist-der-urknall-ein-irrtum%C2%AB
So gut wie alle Kosmologen sind davon überzeugt, dass das gesamte Universum vor 15 Milliarden Jahren in einem unmessbar kleinen ...
-
Vorwurf der sexuellen Belästigung: Lawrence Krauss legt Professur nieder - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/lawrence-krauss-legt-professur-nieder/1604066
Anfang des Jahres erhoben mehrere Frauen schwere Vorwürfe gegen den Kosmologen und Bestsellerautor. Nun haben Krauss und seine Universität Konsequenzen ...
-
Was Doppelgänger denken | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/31/31501/1.html
Unser Universum ist nur eines von vielen - behaupten seriöse Kosmologen. Damit gibt es auch gute Argumente für die Existenz von Doppelgängern. Philosophen streiten darüber, ob diese dasselbe denken wie wir.
-
Esa-Teleskop "Planck": Anomalien geben Kosmologen Rätsel auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/esa-teleskop-planck-anomalien-geben-kosmologen-raetsel-auf-a-890224.html
Das Universum ist etwas älter und etwas anders zusammengesetzt als bisher vermutet - doch abgesehen davon scheinen die neuen Ergebnisse des "Planck"-Teleskops kosmologische Standardmodelle zu bestätigen. Wenn da nicht einige unerklärliche Ausnahmen wären.
-
Rückzug vom Lehrstuhl: Hawking geht 2009 in Ruhestand - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,586330,00.html
Stephen Hawking zieht sich von der Lehre an der Universität Cambridge zurück. Der schwerbehinderte Astrophysiker wird den renommierten Lucasischen Lehrstuhl für Mathematik 2009 aufgeben. Hawking gehört zu den weltweit bekanntesten Kosmologen, seine Bücher…
-
Dr. habil. Reinhard Breuer - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/breuer/reinhard/849133
breuer@spektrum.com
-
SCHATTENBLICK - ASTRO/101: Wozu Dunkle Energie? (Spektrum der Wissenschaft)
http://schattenblick.org/infopool/natur/physik/npast101.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Physik - ASTRO/101: Wozu Dunkle Energie? (Spektrum der Wissenschaft)
-
Dunkle Mächte - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca03-3/dunkle.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg