29 Ergebnisse für: kreiselmaier
-
Aachhöhle: Erstmals Höhlenfisch in Europa gefunden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/aachhoehle-erstmals-hoehlenfisch-in-europa-gefunden-a-1141659.html
Sie sind leichenblass und vermutlich blind: In Baden-Württemberg haben Forscher bisher unbekannte Höhlenfische gefunden, die in ewiger Dunkelheit leben. Lesen Sie hier die Geschichte der spektakulären Entdeckung.
-
Dr. med. Hans Graaz
http://me.in-berlin.de/~magnus/institut/de/personen/pers_07.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dr. med. Max Hodann
http://www.hirschfeld.in-berlin.de/institut/de/personen/pers_12.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Hans Friedenthal
http://www.hirschfeld.in-berlin.de/institut/de/personen/pers_13.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Justizrat Dr. jur. Johannes Werthauer
http://www.hirschfeld.in-berlin.de/institut/de/personen/pers_32.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georg Plock
http://www.hirschfeld.in-berlin.de/institut/de/personen/pers_22.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schmerle, der erste bekannte Höhlenfisch in Europa - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article163363722/Dieser-Fisch-ist-fuer-Biologen-eine-Sensation.html
Ein Taucher entdeckt in einem schwer zugänglichen Höhlensystem beim Bodensee einen unscheinbaren Fisch: eine Schmerle. Sie ist etwas Besonderes: der erste bekannte Höhlenfisch Europas.
-
Richard Linsert
http://www.hirschfeld.in-berlin.de/institut/de/personen/pers_24.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Höhlenfisch: Blind, blass, sensationell | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2017-04/hoehlenfisch-bodensee-entdeckung-schmerle-evolution-tierart
Es ist der erste Höhlenfisch, den je ein Mensch in Europa entdeckt hat: Ein Hobbytaucher stieß im Sickerungsgebiet der Donau beim Bodensee auf eine Schmerle. Na und?