48 Ergebnisse für: kreuzfahrtbranche
-
Kreuzfahrtschiffe als Dreckschleudern: Sonnendeck mit Schattenseiten | STERN.de
https://www.stern.de/reise/deutschland/kreuzfahrtschiffe-als-dreckschleudern--sonnendeck-mit-schattenseiten-7436134.html
Dreckschleuder Kreuzfahrtschiffe: Das ZDF-Magazin "Wiso" hat die Kreuzfahrtbranche unter die Lupe genommen und Luftmessungen durchgeführt - mit ...
-
Aida Cruises: ARD-Magazin misst hohe Abgaswerte auf "Aida Prima" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/aida-prima-ard-magazin-misst-hohe-abgaswerte-auf-der-kreuzfahrtschiff-a-1137847.html
Die "Aida Prima" soll das Vorzeigeschiff der deutschen Kreuzfahrtbranche sein. Doch nun muss sich die Rostocker Reederei erklären: Das ARD-Magazin "Plusminus" hat Abgasmessungen an Bord durchgeführt.
-
„Aida-Vater“: Kreuzfahrtbranche will mit Volldampf voraus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/aida-vater-kreuzfahrtbranche-will-mit-volldampf-voraus/3447452.html
Richard J. Vogel hat den pauschalen Urlaub auf See aus der teuren und ein wenig verstaubten Ecke geholt – er gilt als einer der Väter der „Aida“-Clubschiffe. Nun hat der Chef von Tui Cruises mit seinem Konzept zum zweiten Mal in der Kreuzfahrtbranche einen…
-
Schiffumbau - Die Verschrottung eines Kreuzfahrtschiffes ist der letzte Weg - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/schiffumbau-das-schweisst-zusammen-1.1171534-2
Obwohl die Zahl der Kreuzfahrtschiffe in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist, gibt es immer noch zu wenig Betten auf den Meeren, so heißt es in der Branc...
-
Das DDR-Traumschiff: Kreuzfahrt mit dem Klassenfeind - taz.de
http://www.taz.de/!5177323/
Der Luxusliner "Astor" fuhr einst als ZDF-"Traumschiff" über die Meere - und ab 1985 als "Arkona" jahrelang unter DDR-Flagge. Weiterhin gern mit an Bord: Gäste aus der Bundesrepublik.
-
Landstrom gegen Luftverschmutzung: Steckdose für Kreuzfahrtschiffe - taz.de
http://www.taz.de/Landstrom-gegen-Luftverschmutzung/!99305/
Eine vertrauliche Senatsdrucksache empfiehlt Bau einer Landstromanlage in Altona - aber nicht in der Hafencity. Ein neues Kraftwerk im Hafen sei nicht notwendig.
-
"Harmony of the Seas": Monsterschiff auf Probefahrt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2329252/2329257/
Größer, komfortabler, noch mehr Unterhaltung: Die Kreuzfahrtbranche geizt nicht mit Superlativen. Die „Harmony of the Seas“ stellt dennoch größentechnisch alle anderen Passagierschiffe in den Schatten. Der eine Mrd. Euro teure Liner ist 70 Meter hoch und…
-
26 Millionen Kreuzfahrtpassagiere weltweit in diesem Jahr
https://www.cliadeutschland.de/presse/26-Millionen-Kreuzfahrtpassagiere-weltweit-in-diesem-Jahr-112
In diesem Jahr haben laut aktuellen Schätzungen des internationalen Kreuzfahrtverbands CLIA (Cruise Lines International Association) 25,8 Millionen Passagiere eine Kreuzfahrt gemacht. Das entspricht einem Wachstum von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2016:…
-
Premicon: Gründer Klaus Hildebrand ist tot | DAS INVESTMENT
http://www.dasinvestment.com/investments/geschlossene-fonds/news/datum/2010/12/06/premicon-gruender-klaus-hildebrand-ist-tot/
Klaus Hildebrand, Mitgründer und Vorstand des Emissionshauses Premicon, ist in der vergangenen Woche nach schwerer Erkrankung verstorben.
-
Michael Thamm: Ein Deutscher wird Chef bei Unglücksreederei Costa - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article106218130/Ein-Deutscher-wird-Chef-bei-Ungluecksreederei-Costa.html
Der Chef der Rostocker Kreuzfahrt-Reederei Aida, Michael Thamm, rückt an die Spitze des italienischen Mutterunternehmens Costa Crociere auf. Zur Reederei gehört auch die havarierte Costa Concordia.