7 Ergebnisse für: kupferbeils
-
Archälogen lüften Geheimnis des Kupferbeils | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://web.archive.org/web/20140817095832/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Archaelogen-lu
Wissenschaftler haben die Herkunft eines Kupferbeils aus der Jungsteinzeit geklärt. Das Werkzeug, das bei Rinteln entdeckt wurde, gilt als ältester Metallfund Niedersachsens.
-
Archälogen lüften Geheimnis des Kupferbeils | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://web.archive.org/web/20140817095832/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Archaelogen-lueften-Geheimnis-des-Kupferbeils,kupferbeil100.html
Wissenschaftler haben die Herkunft eines Kupferbeils aus der Jungsteinzeit geklärt. Das Werkzeug, das bei Rinteln entdeckt wurde, gilt als ältester Metallfund Niedersachsens.
-
Sensationsfund kommt nach Rinteln
http://www.schaumburger-zeitung.de/portal/lokales/sz-heute/rinteln_Sensationsfund-kommt-nach-Rinteln-_arid,654324.html
Rinteln. Es gilt als archäologischer Sensationsfund: Das auf der Hirschkuppe in Steinbergen gefundene Kupferbeil ist rund 5 500 Jahre alt. Es sei ein ...
-
Thema des Tages / Wissenschaft - Wenn Forscher Grenzen überschreiten – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Landkreis/Themen/Thema-des-Tages/Wenn-Forscher-Grenzen-ueberschreiten
In Steinbergen ist das älteste je in Niedersachsen gefundene Stück Metall ausgegraben worden: ein rund 5500 Jahre altes Kupferbeil. Der Fund wird als Sensation gefeiert. Der Weg hin zu den historischen Erkenntnissen ist ebenso erstaunlich. Denn wo…
-
Ötzi hatte 61 Tätowierungen: Tattoos auf Gletschermumie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/oetzi-hatte-61-taetowierungen-tattoos-auf-gletschermumie-a-1015739.html
Forscher haben weitere Tätowierungen auf der Gletschermumie Ötzi aus den Alpen entdeckt. Womöglich nutzte der Steinzeitmann die Stiche als eine Art Akupunktur. Es waren weder die Namen seiner Kinder noch brennende Totenköpfe, die Ötzi, der mehr als...
-
Ulfberht-Schwert und Kupferbeil: Niedersachsen zeigt Funde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ulfberht-schwert-und-kupferbeil-niedersachsen-zeigt-funde-a-983588.html
In Niedersachsen haben Wissenschaftler zwei Sensationsfunde präsentiert: ein Kupferbeil aus der Steinzeit und ein Ulfberht-Schwert aus dem Mittelalter. Das Beil deutet auf eine besondere Rolle des Bundeslands hin.
-
Die Münchshöfener Kultur [Donau-Archäologie]
http://www.donau-archaeologie.de/doku.php/kulturen/munchshofen
Keine Beschreibung vorhanden.