Meintest du:
Kurstaat183 Ergebnisse für: kurstaates
-
Caspar Anton Reichsgraf von Belderbusch | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/CasparAntonReichsgrafvonBelderbusch.aspx
In einer Doppelkarriere gelang es dem aus einem limburgischen Adelsgeschlecht stammenden Caspar Anton von Belderbusch zum Landkomtur des Deutschen Ordens aufzusteigen und als Erster Minister nahezu unumschränkt die Geschicke des Kurstaates Köln zu lenken.
-
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen ... - Karl Wilhelm Böttiger - Google Books
http://books.google.de/books?id=yLkRAAAAYAAJ&pg=PA389
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen ... - Karl Wilhelm Böttiger - Google Books
http://books.google.de/books?id=cYorAQAAIAAJ&pg=PA101&dq=leinegau&hl=de&sa=X&ei=gIcET9KmNIaA-wbFgu3TAQ&ved=0CEcQ6AEwBQ#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Höfisches Leben am Mittelrhein unter Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1739-1812), Kurfürst und Erzbischof von Trier (1768-1803) | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20fr%C3%BChen%20Neuzeit/Seiten/HoefischesLebenamMittel
Mit der Person von Clemens Wenzeslaus sind der letzte Glanz des Absolutismus und barocke Prachtentfaltung, aber auch das Ende des Kurstaates und Erzbistums Trier verbunden, dessen Untergang 1794 durch die Invasion französischer Besatzungstruppen und die…
-
Höfisches Leben am Mittelrhein unter Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1739-1812), Kurfürst und Erzbischof von Trier (1768-1803) | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20in%20der%20fr%C3%BChen%20Neuzeit/Seiten/HoefischesLebenamMittelrhein.aspx
Mit der Person von Clemens Wenzeslaus sind der letzte Glanz des Absolutismus und barocke Prachtentfaltung, aber auch das Ende des Kurstaates und Erzbistums Trier verbunden, dessen Untergang 1794 durch die Invasion französischer Besatzungstruppen und die…
-
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen: Von der Mitte des ... - Carl Wilhelm Böttiger - Google Books
https://books.google.de/books?id=gmtNAAAAcAAJ&pg=PA326
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anton Reichsgraf von Belderbusch | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/AntonReichsgrafvonBelderbusch.aspx
In der schwierigen Zeit der Umbrüche um 1800 beschränkte sich Anton von Belderbusch nicht darauf, ein ungewöhnlich großes Erbe im Bereich des vormaligen Kurstaates Köln zu verwalten und zu sichern, sondern übernahm in der Zeit der französischen Besetzung…
-
Das Mainzer Rad an der Gera
http://wayback.archive.org/web/20071008232653/http://www.kurmainzer.de/Geschichte/Das_Mainzer_Rad_an_der_Gera/das_mainzer_rad_an
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=3690
Keine Beschreibung vorhanden.