18 Ergebnisse für: kvbeitrschg
-
KVBeitrSchG Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung
http://www.buzer.de/gesetz/10789/index.htm
KVBeitrSchG Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung
-
Artikel 5d KVBeitrSchG Änderung des Transplantationsgesetzes Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei
//www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+2423&a=5d
Das Transplantationsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. September 2007 (BGBl. I S. 2206), das zuletzt durch Artikel 2a des Gesetzes vom 19. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2192) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Dem § 10
-
Artikel 5d KVBeitrSchG Änderung des Transplantationsgesetzes Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+2423&a=5d
Das Transplantationsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. September 2007 (BGBl. I S. 2206), das zuletzt durch Artikel 2a des Gesetzes vom 19. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2192) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Dem § 10
-
Fassung § 188 SGB V a.F. bis 01.08.2013 (geändert durch Artikel 1 G. v. 15.07.2013 BGBl. I S. 2423)
http://www.buzer.de/gesetz/2497/al39777-0.htm
Text § 188 SGB V a.F. in der Fassung vom 01.08.2013 (geändert durch Artikel 1 G. v. 15.07.2013 BGBl. I S. 2423)
-
§ 193 VVG Versicherte Person; Versicherungspflicht Versicherungsvertragsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=VVG&a=193
(1) Die Krankenversicherung kann auf die Person des Versicherungsnehmers oder eines anderen genommen werden. Versicherte Person ist die Person, auf welche die Versicherung genommen wird. (2) Soweit nach diesem Gesetz die Kenntnis und das Verhalten des
-
§ 4 KVLG 1989 Befreiung von der Versicherungspflicht Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KVLG%2B1989&a=4
(1) Auf Antrag wird von der Versicherungspflicht nach § 2 befreit, wer versicherungspflichtig wird 1. durch seine Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer, wenn der Wirtschaftswert (§ 40 Abs. 1 und 3) seines landwirtschaftlichen
-
§ 190 SGB V Ende der Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=190
(1) Die Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger endet mit dem Tod des Mitglieds. (2) Die Mitgliedschaft versicherungspflichtig Beschäftigter endet mit Ablauf des Tages, an dem das Beschäftigungsverhältnis gegen Arbeitsentgelt endet. (3)
-
§ 71 SGB V Beitragssatzstabilität Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=71
(1) Die Vertragspartner auf Seiten der Krankenkassen und der Leistungserbringer haben die Vereinbarungen über die Vergütungen nach diesem Buch so zu gestalten, dass Beitragserhöhungen ausgeschlossen werden, es sei denn, die notwendige
-
§ 8 SGB V Befreiung von der Versicherungspflicht Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=8
(1) Auf Antrag wird von der Versicherungspflicht befreit, wer versicherungspflichtig wird 1. wegen Änderung der Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 6 Satz 2 oder Abs. 7, 1a. durch den Bezug von Arbeitslosengeld oder Unterhaltsgeld (§ 5
-
Artikel 2 15. SGÄndG Folgeänderungen Fünfzehntes Gesetz zur Änderung des Soldatengesetzes
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+730&a=2
(1) In § 2a Satz 1 der Zweiten Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung vom 31. Juli 1995 (BGBl. I S. 1011), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 23. April 2012 (BGBl. I S. 609) geändert worden ist, werden die Wörter