162 Ergebnisse für: ladezyklen
-
Ansmann Phone Mignon AA NiMH 800mAh ab € 2,71 (2019) | Preisvergleich geizhals.eu EU
http://geizhals.at/eu/ansmann-phone-mignon-aa-nimh-akku-800mah-5030902-a236316.html
✔ Preisvergleich für Ansmann Phone Mignon AA NiMH 800mAh ✔ Produktinfo ⇒ Zellchemie: Nickel-Metallhydrid • Spannung: 1.2V • Kapazität: 800mAh • Ladezyklen: 1000… ✔ Mignon-Akkus (AA) ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
-
Batterietechnologie: Kunststoff speichert Sonnenenergie - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/neue-batterietechnologie-kunststoff-speichert-sonnenenergie-1.2701881
Günstige Materialien und riesige Speicherkapazität: Eine neue Flüssigbatterie könnte der Energiewende Schub verleihen.
-
Solarspeicher-Alternative: Batterie aus Salz und Wasser | E.ON
https://www.eon.de/de/eonerleben/solarspeicher-alternative--batterie-aus-salz-und-wasser.html
Wissenswertes zur Salzwasser-Batterie: Erfahren Sie auf E.ON erleben mehr zur aktuellen Forschung und der möglichen Alternative für Solarspeicher.
-
nimh OR nicd akku ladezyklen - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=nimh+OR+nicd+akku+ladezyklen&btnG=Suche&num=30&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Akku Lebensdauer
http://www.akku-abc.de/akku-lebensdauer.php
Auf der Suche nach Informationen über Akku Lebensdauer? Auf dieser Seite finden sie interessantes zum Thema Lebensdauer von Akkus.
-
Faktencheck: Was man über Lithium-Schwefel-Akkus wissen muss | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/105459/
Lithium-Schwefel-Akkus gelten als Nachfolgetechnik für Lithium-Ionen-Akkus, doch es gibt noch jede Menge Fragezeichen. Wir wollten alles wissen, was es über diesem Akkutyp momentan zu sagen gibt: Was sind eigentlich Lithium-Schwefel-Akkus, was können sie…
-
Elektor Elektronik-News - Hüpfkitt erhöht Energiedichte bei Li-Ion-Akkus Elektor
https://web.archive.org/web/20140523231249/http://www.elektor.de/news/huepfkitt-energiedichte-li-ion-akkus
Elektor
-
Nanoröhren machen mobil | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Nanoroehren-machen-mobil-787156.html
Eine neue nanostrukturierte Elektrode aus Silizium könnte die Speicherkapazität von Lithium-Ionen-Akkus verzehnfachen und Elektroautos längere Fahrzeiten bescheren.
-
Natrium-Schwefel-Batterie
https://www.strom-speicher.org/stromspeicher/natrium-schwefel-batterie/
Die Natrium-Schwefel-Batterie setzt als Elektrolyt natriumhaltiges Aluminumoxid ein, für die Anode kommt geschmolzenes Natrium zum Einsatz und als Kathode wird flüssiger Schwefel eingesetzt.
-
Akkutypen – Akkupflege - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Akkutypen__Akkupflege/2999.aspx
Ohne sie geht in der digitalen Fotografie nichts: die Akkus. Der kurze Überblick soll davor bewahren, zu früh Geduld und Hoffnung aufzugeben und auf dem Sondermüll (!) zu entsorgen, was noch gerettet werden kann. Denn oft liegt es an Nachlässigkeit, einem…