1,387 Ergebnisse für: landbuch
-
Digitale Sammlungen / Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375
https://digital.ub.uni-potsdam.de/content/titleinfo/214409
Digitale Sammlungen. Brandenburgische Landbücher : . Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 / hrsg. von Johannes Schultze. Berlin. Berlin : Gsellius, 1940
-
2 - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-68075
Digitale Sammlungen. Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts / 2 / Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm. 1855
-
1 - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-67330
Digitale Sammlungen. Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts / 1 / Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm. 1854
-
Digitale Sammlungen / Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375
http://digital.ub.uni-potsdam.de/content/titleinfo/214542
Digitale Sammlungen. Brandenburgische Landbücher : . Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 / hrsg. von Johannes Schultze. Berlin. Berlin : Gsellius, 1940
-
Digitale Sammlungen / Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375
http://digital.ub.uni-potsdam.de/content/titleinfo/214409
Digitale Sammlungen. Brandenburgische Landbücher : . Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 / hrsg. von Johannes Schultze. Berlin. Berlin : Gsellius, 1940
-
Templin - Urlaubsregion, Thermalsoleheilbad, Seenlandschaft,
http://templin.de/wir-uber-uns/ortsteile/petznick
10 Kilometer nordöstlich von Templin entfernt liegt Petznick am gleichnamigen See. Zu Petznick gehören Kreuzkrug, Henkingshain und Birkenhain.Petzenik wurde 1375 erstmals erwähnt. Im Landbuch waren...
-
3 - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-68088
Digitale Sammlungen. Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts / 3 / Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm. 1856
-
"Ziebingen" - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22Ziebingen%22&tbs=bks:1,cdr:1,cd_min:1993,cd_max:2000&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Veitlahmer Patersberg schaut man ins weite Land
http://www.infranken.de/regional/kulmbach/Vom-Veitlahmer-Patersberg-schaut-man-ins-weite-Land;art312,881893
528 Meter hoch ragt der Patersberg westlich des Kulmbacher Talkessels auf. Unter seinem historischen Namen Poderzagel wurde er bereits im Jahre 1398 das erste Mal im Landbuch A der Herrschaft Plassenburg als Burggräflicher Wald erwähnt.
-
Ev. KG Lira - Als Lichtenrade noch ein Dorf war
http://www.kirchengemeinde-lichtenrade.de/Geschichte/pfr-klein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.