223 Ergebnisse für: langwellensender
-
Langwellensender Zehlendorf (Zehlendorf, 1979) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0010717
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Langwellensender Roumoules (Roumoules, 1974) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0010744
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehemaliger DENA-Sender Frankfurt - Frankfurt am Main
http://wikimapia.org/8717428/de/Ehemaliger-DENA-Sender-Frankfurt
Ehemaliger DENA-Sender Frankfurt Ehemaliger Langwellensender des "Reichssenders Frankfurt", später der Presseagentur DENA. Einstiger Standort mehrerer 132 Meter hoher Sendemasten in den Seckbacher...
-
Langwellensender Beidweiler (Beidweiler, 1972) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0010726
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NDR Online - Unternehmen - Technik - Rundfunktechnik- 1950-1959: Das 2. und 3. Hörfunkprogramm gehen in Betrieb
http://wayback.archive.org/web/20100503203932/http://www1.ndr.de/unternehmen/technik/rundfunktechnik/jahreradio8.html
Das UKW-Sendenetz wird allmählich flächendeckend. Auf Betreiben von NWDR-Direktor Nestel darf Deutschland auch wieder einen Langwellensender aufbauen. Die Zahl der Programme wächst.
-
Langwellensender Aholming (Aholming, 1988) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0010718
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Langwellensender Summerhill (Summerhill, 1989) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0016268
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Langwellensender Junglinster (Junglinster) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0010727
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentralmast Langwellensender Orlunda (Orlunda, 1961) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0014182
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: Jakobsmuschel mit Lizenz zum Senden
https://www.sr.de/sr/sr3/sr_3_aktionen/tour_de_kultur/tour_de_kultur_2018/tour_de_kultur_2018_jakobsmuschel_felsberg100.html
Der Sender Europe 1 war einer der ersten Privatsender, die in Frankreich zu hören waren, obwohl privates Radio dort verboten war. Der Trick: Der Sender strahlte vom saarländischen Berus-Felsberg nach Frankreich. Heute sind Langwellensender aus der Mode…